Duales Studium Maschinenbau/ Kunststofftechnik (m/w/d)Berufsbild:
- Hohe Affinität zu Naturwissenschaften und Mathematik
- Kreativität und Engagement
Ausbildungsschwerpunkte:
- Entwicklung und Konstruktion technischer Produkte aller Art
- Erarbeitung von wirtschaftlich vertretbaren Lösungen
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Vorpraktikum in der Lehrwerkstatt, je nach Vorkenntnissen
- Durchlauf verschiedener Funktionsbereiche des Unternehmens wie beispielsweise Entwicklung, Produktmanagement, Prozessoptimierung und Produktion mit dem Fokus auf Kunststofftechnik
- Durchlauf der Bereiche Kunststoffwerkzeugkonstruktion, Kunststoffwerkzeugproduktion und Spritzgussverarbeitung
- Analyse und Konstruktion von Kunststoffteilen
- Auslandssemester
In den Theoriephasen am Campus der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Horb werden Dir Kenntnisse aus den Bereichen Konstruktionsmethodik, Produktionstechniken sowie Projektmanagement, Qualitätsmanagement und in der Vertiefung spezifische kunststofftechnische Module vermittelt.
Voraussetzung:Abitur oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:3 Jahre (6 Semester)
Prüfungen:Prüfung zum Bachelor of Engineering nach dem 6. Semester
Benefits auf einen Blick- Teamevents wie z.B. Grillfeste und Weihnachtsfeiern
- Übertarifliche Bezahlung
- Angenehme und lockere Arbeitsatmosphäre
- Förderung deiner Talente und Stärken
- Guter Überblick durch Abteilungsdurchlauf während der Ausbildung
- Möglichkeit zur Übernahme
- Eigener Arbeitsplatz
- Einführungsveranstaltung & Networking
- Kostenlose Getränke in allen Büroräumlichkeiten
- Mitarbeiterrabatte
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Jetzt bewerben!