Art: Ausbildung
Bereich: Gesundheit
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Verwaltungsfachangestellte/r
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3
Du willst einen wichtigen Beitrag im Gesundheitssystem leisten und suchst nach einem sicheren Ausbildungsplatz? Als modernes Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen ist es unser Auftrag, die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von rund 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicherzustellen. Für unsere 24.000 vertragsärztlich und psychotherapeutisch tätigen Mitglieder bieten wir vielfältige Service- und Beratungsleistungen, die Qualitätssicherung der ärztlichen Leistungen, die Sicherstellung der ambulanten Versorgung sowie des Notdienstes; zudem übernehmen wir die Honorarverteilung und Interessenvertretung.
Neugierig? Dann starte mit einer Ausbildung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO)!
Deine ZukunftDeine dreijährige Ausbildung erfolgt in allen Fachbereichen der KVNO, insbesondere der Honorarabrechnung
Außerdem erhältst Du Einblicke in verschiedene kaufmännische Bereiche wie Einkauf, Finanzen, Controlling und Personal
Für die theoretischen Ausbildungsinhalte besuchst du das Max-Weber Berufskolleg in Düsseldorf und erhältst zusätzlich dienstbegleitende Unterweisungen am Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden
Du lernst die Strukturen, Funktionen und gesetzlichen Aufgaben der KVNO kennen
Du bearbeitest die Quartalsabrechnungen unserer Mitglieder und prüfst die unterschiedlichen Sachverhalte, bist für eine qualitativ hochwertige Abrechnungsbearbeitung zuständig und berätst unsere Mitglieder bei entsprechenden Fragestellungen zur Abrechnung
Bereits von Anfang an wirst du in deiner Ausbildung in die einzelnen Arbeitsprozesse eingebunden - Verantwortung übernehmen und eigenständiges Arbeiten werden gefördert
Eine tolle Gemeinschaft von Auszubildenden, die Dich auf Deinem Weg begleiten, freut sich auf Dich
Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen als auch gutes rechnerisches und sprachliches Verständnis
Hohes Maß an Lern- & Leistungsbereitschaft
Vertrauter Umgang mit MS-Office-Programmen
Aufgeschlossenheit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsstärke und eine sorgfältige Arbeitsweise
Großes Interesse an Gesetzen und rechtlichen Grundlagen
Ein guter mittlerer Bildungsabschluss (Fachoberschulreife) oder die (Fach-)Hochschulreife
Intensive und kontinuierliche Betreuung von Ausbildungsbeginn an
Eigener Laptop, moderne Büroausstattung
mobiles Arbeiten (bis zu 40% Home Office)
Schulungspaket gezielt für Auszubildende
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – u.a. durch flexible Arbeitszeiten und eine betriebsnahe Kindertagesstätte und Ferienangebote für Kinder
30 Tage Jahresurlaub
Ausbildungsentgelte nach TVA-L BBiG (stand 2025):
1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
Zusätzlich:
Firmenticket
Jahressonderzahlung
Prämie zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
Unser Ziel: Übernahme in unser Team nach erfolgreicher Ausbildung
Bewirb Dich jetzt bis zum 23.12.2025 über unser Online - Bewerbungssystem!
Lade dort Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF hoch: Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikumszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge deinen entsprechenden Nachweis über den Status deiner Schwerbehinderung bzw. deiner Gleichstellung deinen Bewerbungsunterlagen bei.
Die Bewerbung wird vertraulich behandelt.
Noch Fragen? Wir stehen Dir gerne unter der u.a. Telefonnummer oder per Mail unter Ausbildung@kvno.de zur Verfügung.
Ansprechpartnerin:
Anja Möhl
Tel.: +49 211 5970 891
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.