HEJ Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr - DOOR OPENER zur Heilerziehungspflege-Ausbildung!

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Gesundheit, Soziales, Pädagogik, Medizin

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Heilerziehungspfleger/in

Frühester Beginn: 16.09.2025

Dauer: 1 Jahr

Stelle teilen
HEJ - was ist das?

Das Heilerziehungspflegerische Einführungsjahr (HEJ) ist ganz neu in Bayern und wurde zum Schuljahr 24/25 in Bayern eingeführt. Es ist ein beruflicher Vorbildungsweg für die Ausbildung zum staatl. anerkannten Heilerziehungspfleger / zur staatl. anerkannten Heilerziehungspflegerin.

Mit bestandenem HEJ und dem mittleren Bildungsabschluss kannst du direkt in die Ausbildung starten.

Was machst du im HEJ?

Lernort Schule

Freu dich auf spannende Inhalte aus …

  • Pädagogik, Heilpädagogik und Psychologie

  • Deutsch

  • Englisch

  • Berufs- und Rechtskunde

  • Politik und Gesellschaft

  • Freizeit, Kultur und Lebenspraxis

  • Pflege

  • Gesundheit, Medizin und Physiologie

  • Teilhabekonzepte, Methodik und Kommunikation

  • Religionspädagogik

Lernort Praxis

Dein in der Schule erworbenes Fachwissen wendest du gleich in einer geeigneten Praxiseinrichtung deiner Wahl gezielt im Alltag an. Du lernst die vielfältigen Aufgaben in einem pädagogischen / heilpädagogischen Arbeitsumfeld hautnah kennen und kannst dich ausprobieren.

Wie komme ich ins HEJ?

Dein HEJ beginnt gleich nach den bayerischen Sommerferien und dauert ein Jahr.

Du schließt 2 Verträge ab. Einen Schulvertrag mit uns und einen Praktikumsvertrag mit der Praxiseinrichtung.

An zwei Tagen pro Woche hast Du ca. 20 Stunden Unterricht. Außerhalb der Schulzeit bzw. den Rest der Woche absolvierst Du dein tariflich bezahltes Praktikum.

Noch vor Beginn deines HEJ suchst du dir selbst deine Wunsch-Praxis-einrichtung für das begleitende Praktikum. Gerne helfen wir dir bei der Suche! Wir arbeiten mit vielen Kooperationsbetrieben aus der Praxis zusammen.

Das erwarten wir von dir

Wichtigste Voraussetzung ist: die Motivation für einen sozialen Beruf und Freude an der Arbeit mit Menschen! ;-)

Für den Anfang reicht eine kurze Bewerbung per Mail.

Spätestens bis zum Schuljahresbeginn brauchen wir von dir dann folgende Unterlagen:

  • Motivationsschreiben ("Warum will ich das HEJ machen?")

  • Vollständiger tabellarischer Lebenslauf

  • 1 Passfoto

  • Nachweis deiner schulischen Voraussetzungen in Kopie

  • Ärztliche Bescheinigung, dass du für den Beruf des Heilerziehungspflegers / der Heilerziehungspflegerin gesundheitlich geeignet bist

  • wenn du noch minderjährig bist: Das Einverständnis deiner Eltern / Erziehungsberechtigten

Mehr dazu, wie es weitergeht, findest du in den FAQ.

Das erwartet dich bei uns

  • Familiärer, wertschätzender Umgang auf Augenhöhe

  • Interessante Exkursionen und Aktionen im Rahmen des Unterrichts

  • Viele Events - von der Schulanfangsfeier über Nikolausmarkt bis zu Thementagen und Fachvorträgen

  • Günstige Essens- und Einkaufsmöglichkeit auf dem Gelände: im Casino gibt es gutes und günstiges Mittagessen, im Ladengeschäft gibt es frische Bioprodukte.

  • Leih-Laptop und kostenloses WLAN

  • Moderne Ausstattung mit digitalen Tafeln

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!