Eine Ausbildung mit Zukunft
Du lernst Menschen bei der Entwicklung von Fähigkeiten und der Teilhabe am sozialen Leben zu unterstützen. Du erfährst „HEPPY-NESS“ durch eine sinnvolle Tätigkeit und kannst deine persönlichen Stärken nutzen. Als sozial eingestellter Mensch mit entsprechender schulischer bzw. fachlicher Vorbildung im Bereich Pflege baust du mit dieser Ausbildung ein festes Fundament für eine krisensichere Zukunft.
Die praktische Wissensvermittlung findet bei uns in Wahrendorff sowie bei vielzähligen Kooperationspartnern statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der APS (Akademie für Pflege und Soziales) in Hannover. Insgesamt dauert die Ausbildung drei Jahre.
Das macht Wahrendorff besonders reizvoll:
Bei Wahrendorff erwartet dich eine Ausbildung in der Heilerziehungspflege, die dir nicht nur Wissen vermittelt, sondern dich auch als Mensch wachsen lässt. Wir geben dir den Freiraum, eigene Ideen einzubringen und sogar dein Hobby in den Arbeitsalltag zu integrieren. Gleichzeitig bist du Teil eines multiprofessionellen Teams, in dem echter Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Kleine Klassen sorgen für eine familiäre Atmosphäre, in der du individuell betreut wirst und schon früh Verantwortung übernehmen kannst – zum Beispiel durch spannende Projektarbeit.
Im Mittelpunkt deiner Ausbildung steht die Beziehungsarbeit mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern. Du hast die Zeit, Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen individuell zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dabei lernst du, wie du durch Kommunikation, kreative Angebote und therapeutische Übungen echte Entwicklungsschritte anstoßen kannst – und leistest so einen wertvollen Beitrag zur Genesung und Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner. Weiterhin bestehen deine Aufgaben darin, die Bewohner und Bewohnerinnen bei Arztbesuchen, Einkäufen oder Behördengängen zu unterstützen sowie sie zu Terminen, Bildungs- und Freizeitangeboten zu begleiten.
Mit unserer anspruchsvollen und zukunftssicheren Ausbildung, einer sehr hohen Übernahmequote und erstklassigen Perspektiven legen wir gemeinsam mit dir den Grundstein für eine stabile berufliche Zukunft. Wir begleiten dich intensiv, fördern deine Stärken, bieten gesundheitsfördernde und präventive Angebote und ermöglichen dir spannende Praxiserfahrungen.
Das bringst du mit:
- Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Schulabschluss und praktische Erfahrung von mindestens einem Jahr (z. B. durch ein FSJ)
- oder Hochschulzugangsberechtigung und 400 Zeitstunden (Vollzeit-)Praktikum (beide Optionen bietet Wahrendorff an)
Unsere Benefits für dich:
- Jobticket
- Kostenloses Mittagessen
- Corporate Benefits
- Krisen- und zukunftssichere Ausbildung
- Hohe Übernahmechancen
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten
- Sport- und Entspannungsangebote
- Kinderbetreuungszuschuss sowie Kinderbetreuung während der Ferien
- Sehr gutes Ausbildungsgehalt schon ab dem ersten Jahr
Jetzt bewerben!
Klinikum Wahrendorff GmbH
Rudolf-Wahrendorff-Str. 22
31319 Sehnde
bewerbung@wahrendorff.de
Tel.: 05132 90-2296
www.karriere.wahrendorff.de