Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Kompressorenbau Bannewitz GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Maschinenbau

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Zerspanungsmechaniker/in

Frühester Beginn: 17.08.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Stelle teilen
Dein Start in die Berufswelt - mit "Turbo" in die Ausbildung!

KBB steht für Qualität und Innovation.

Wir entwickeln, fertigen und vertreiben seit mehr als 70 Jahren Abgasturbolader mit Axial- und Radialturbinen, welche an Diesel- und Gasmotoren für den Schiffs- und Lokomotiveinsatz sowie an Generatoranlagen zur Anwendung kommen.

Die Basis für unseren Erfolg sind neben unseren Mitarbeitern auch unsere Auszubildenden, welche uns bei der Erreichung neuer Ziele unterstützen.

Als wachsendes Unternehmen suchen wir daher auch für das Ausbildungsjahr 2026 wieder motivierte Auszubildende.

Deine Ausbildung bei KBB Turbo in Bannewitz bei Dresden

Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du alle wichtigen theoretischen und praktischen Grundlagen. Um dich optimal auf deinen zukünftigen Beruf vorzubereiten, steht dir vor Ort durchgängig ein erfahrener Ausbilder zur Seite.

Für uns ist die Ausbildung ein wichtiges Instrument, um Fachkräfte zu gewinnen. Daher stehen für dich die Übernahmechancen nach einem erfolgreichem Abschluss sehr gut. Auch danach bieten wir dir weiterführende Qualifikationsmöglichkeiten.

Deine Aufgaben in der Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) arbeitest du bei KBB hauptsächlich an modernen, CNC-gesteuerten Maschinen. 

Deine Aufgabe ist es, Werkstücke, z. B. aus Stahl, Aluminium und anderen Metallen nach technischen Vorgaben maßgenau in verschiedenen spanabtragenden Verfahren (wie Drehen, Bohren, Fräsen oder Schleifen) herzustellen. Dabei arbeitest du mit technischen Unterlagen wie Zeichnungen und Arbeitsunterweisungen, um die Maschine je nach Auftrag und Fertigungsvorlage einzurichten.

Eine ebenso wichtige Aufgabe und Teil deiner täglichen Arbeit ist die Qualitätskontrolle. Dafür nutzt du unterschiedliche Messgeräte wie Messschieber und -schrauben, Lehren und Oberflächenmessgeräte.

Voraussetzungen zur Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

  • Abgeschlossener Realschulabschluss 

  • Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Bereichen

  • Interesse an Metallverarbeitung sowie technisches Verständnis

  • Spaß an der Teamarbeit

Wir bieten:

• Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie einen modernen zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
• Vergütung nach Tarif (Metall- und Elektroindustrie Sachsen).

Dein Weg zu KBB

So bewirbst du dich ... 3 Schritte für eine Ausbildung bei KBB

  • Schick uns deine aussagekräftige Bewerbung.

    Dazu gehören neben einem Anschreiben, einem tabellarischem Lebenslauf auch Deine Zeugnisse. Du kannst gern Nachweise über absolvierte Praktika oder Ferienarbeit hinzufügen.

    Wir senden dir anschließend eine Bestätigung über den erfolgreichen Eingang Deiner Bewerbung.

  • Wir schauen uns deine Bewerbung an: Hat sie uns überzeugt, erhältst du eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

  • Nach erfolgreichem Gespräch erhältst du schnell eine Rückmeldung und kannst deine Ausbildung bei uns beginnen.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!