Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Kraftfahrt-Bundesamt

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Informatik, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in für Systemintegration

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Fachinformatiker/in - Systemintegration (FI)

Während der Ausbildung wirst du im Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vor allem in unserem großen IT-Referat eingesetzt sein. Hierzu zählen unter anderem die Bereiche Software-Entwicklung und Datenbanken, die Windowsserver-Administration oder die Linuxserver- und Firewalladministration.

In der Fachrichtung Systemintegration planst und konfigurierst du informations- und telekommunikationstechnische Systeme (IT-Systeme). Als Dienstleister/in im KBA richtest du diese Systeme entsprechend der Anforderungen der Bundesverwaltung ein und betreibst bzw. verwaltest diese. Dazu gehört auch, dass du bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme eingrenzt und behebst.

Du berätst die Beschäftigten bei der Auswahl und dem Einsatz der Hardware und löst Anwendungs- und Systemprobleme. Des Weiteren erstellst du Systemdokumentationen und führst Schulungen für die Beschäftigten des KBA durch.

Durch eine Ausbildung zum/zur FI erhältst du einen spannenden und umfangreichen Einblick in den Arbeitsalltag einer Bundesoberbehörde, eine gute Ausbildungsvergütung sowie gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!