Art: Ausbildung
Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Gesundheit, Soziales, Pädagogik, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Operationstechnische/r Assistent/in
Frühester Beginn: 01.10.2026
Dauer: drei Jahre
Du möchtest gemeinsam mit anderen Berufsgruppen im Operationsbereich arbeiten?
Du bist auf der Suche nach einem überschaubaren Ausbildungsbetrieb, in dem wir uns auf Augenhöhe begegnen und persönlich kennen?
Dann bist Du bei der Kreisspitalstiftung Weißenhorn richtig! Bei uns zählt jede und jeder Einzelne!
In unseren Kliniken bieten wir in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm (Wiblingen) die Ausbildung im Beruf des Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) an.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung als
Auszubildender zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn im Oktober 2026.
Deine Aufgaben als Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)Tarifvertrag öffentlicher Dienst (Stand:04/2025)
betriebliche Altersvorsorge
vermögenswirksame Leistungen
Einkaufsvorteile mit der KKB Card
vergünstigte Mitarbeiterverpflegung
Jobticket im Landkreis Neu-Ulm
familiäre und offene Unternehmensstruktur
engagiertes und kollegiales Team
Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm.
Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung.
Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn achtet alle Menschen gleich, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Hintergrund oder ihrem Geschlecht. Werden Personenbezeichnungen in der männlichen oder weiblichen Form verwendet, schließt dies alle anderen Geschlechter mit ein.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.