Art: Duales Studium
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Informatik, IT, Computer, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Verwaltungsinformatik
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Du interessierst dich für Programmierung und Computer, bist technisch begabt und suchst nach einem Studium mit dem Schwerpunkt Informatik? Gleichzeitig hättest du auch Freude daran, dich mit rechtlichen Fragestellungen zu beschäftigen und aktiv an der Gestaltung der Verwaltung 4.0 mitzuwirken?
Dann entspricht das praxisintegrierte Studium zum/zur Kreisinspektoranwärter*in (Fachrichtung Verwaltungsinformatik) sicherlich genau deinen Vorstellungen!
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Ausbildungsort: Kreisverwaltung Recklinghausen und Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (Standort: Münster)
Voraussetzungen: Volle Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife, deutsche Staatsangehörigkeit oder Voraussetzungen des § 7 BeamtStG, bei Einstellung nicht älter als 39 Jahre
Anwärterbezüge: 1.555,68 €
Bewerbung: online unter www.kreis-re.de/karriere
Bewerbungsfrist: 12.10.2025
Als Verwaltungsinformatiker*in bist du das Bindeglied zwischen Verwaltung und IT – Digitalisierung ist dein Fachgebiet! Damit du später im Beruf in Verwaltungs- und IT-Fragen mitreden kannst, verbringst du das duale Studium zur Hälfte der Zeit an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Münster. Die andere Hälfte bist du im Praxiseinsatz in der Kreisverwaltung Recklinghausen. In den Studienabschnitten lernst du viel über Grundlagen der IT, Anwendungsentwicklung und IT-Management, aber auch Rechts- und Wirtschaftsfächer werden dich begleiten. In den Praxisabschnitten kannst du das Gelernte in verschiedenen Fachdiensten der Kreisverwaltung verknüpfen und anwenden.
Du bekommst von uns monatliche Anwärter*innenbezüge in Höhe von 1.555,68 €. Außerdem kannst du dich über flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub freuen.
Für Fragen, Probleme und zur Unterstützung stehen dir während der gesamten Ausbildungszeit jederzeit deine persönlichen Ansprechpersonen im Bereich Ausbildung zur Verfügung.
Deinen Lebenslauf
Dein letztes vollständiges Zeugnis
Optional kannst du deiner Bewerbung ein Foto von dir sowie weitere Bescheinigungen und Auszeichnungen anfügen.
Bewirb dich jetzt bis zum 12.10.2025 online über unser Bewerber*innenformular unter www.kreis-re.de/karriere für das duale Studium zum/zur Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik!
Bei Fragen zur Ausbildung wende dich gern per E-Mail an das Ausbildungsteam (ausbildung@kreis-re.de) oder telefonisch an Frau Kliem oder Frau Fischer (02361-53 4400/ -4499).
Übrigens: Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Schwerbehinderung sind erwünscht. Unsere Stellenausschreibungen wenden sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.