Art: Ausbildung
Bereich: Metall, Maschinenbau
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme
Frühester Beginn: 01.09.2025
Dauer: 3,5 Jahre
Wenig Handarbeit, dafür viel Technik- und Computereinsatz bestimmen heute die industrielle Herstellung von Metall- oder Kunststoffteilen. Das gilt auch für den/die Zerspanungsmechaniker/in.
In der einjährigen beruflichen Grundausbildung wird u.a. die Handhabung von allgemeinen Werkzeugmaschinen wie Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen vermittelt. Anschließend erfolgt bei EBERLE die Festlegung auf die Fachrichtung Drehautomatensysteme.
Hier ist Tempo Trumpf! Zerspanungsmechaniker/-innen programmieren dazu die Drehautomaten, die Präzisionsdrehteile in großen Stückzahlen und höchster Genauigkeit produzieren. Ob Düsen für Einspritzpumpen, Kolben für das Automatikgetriebe oder winzige Rädchen für eine Modelleisenbahn - ohne Präzisionsdrehteile dreht sich nichts.
Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse an bewerbungen@eberle-technik.de.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Bianca Mahler unter der Telefon-Nummer +49 7044 454 111 gerne zur Verfügung.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.