Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

KW Automotive GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Verkehr, Logistik, Groß- und Einzelhandel

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Konstruktionsmechaniker/in

Frühester Beginn: 01.08.2025

Dauer: 3,5 Jahre

Stelle teilen

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) sind hauptsächlich in der Fertigung des Unternehmens tätig und arbeiten mit verschiedene Fertigungsverfahren wie Schweißen, Schneiden, Biegen, etc. an unterschiedlichen Metallen. Dadurch lernen sie nicht nur einzelne Prozesse kennen, sondern begleiten vom Werkstoff bis zur Endmontage des Produkts den gesamten Produktionsprozess. Während der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) liegen die Schwerpunkte in der Blechbearbeitung und Schweißerei.

Ausbildungsdauer

Bei KW beginnt Deine Ausbildung mit einem berufsvorbereitenden Jahr, welches wir Dir monatlichen vergüten. Anschließend findet die Ausbildung 2,5 Jahre in unserer Unternehmung und in der Berufsschule statt.

Ausbildungsorte

Das erste Jahr ist ein berufsvorbereitendes Schuljahr, das hauptsächlich in der Berufsfachschule stattfindet. Ab dem ersten Lehrjahr lernst Du bei uns, in der Firmenzentrale der KW automotive GmbH in Fichtenberg, alle betriebsspezifischen Anforderungen und Tätigkeiten kennen. Des Weiteren besuchst Du zweimal pro Woche die Berufsschule. In den Schulferien findet die Ausbildung ebenfalls bei uns im Haus statt.

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung

  • Ein freundschaftliches und angenehmes Betriebsklima

  • Täglich neue Aufgaben und Herausforderungen

  • Einen modernen Maschinenpark mit hellen Werkhallen

  • Teilnahmemöglichkeiten an Fortbildungsseminaren sowie Messen, Rennen und Tuningevents

  • Zielsetzung ist die Übernahme der Auszubildenden bei stabiler wirtschaftlicher Lage

Wir erwarten

  • Erfolgreicher Hauptschulabschluss (Durchschnitt min. 2,5) oder Realschulabschluss / vergleichbarer Bildungsabschluss (Durchschnitt min. 3,0)

Allgemein:

  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen

  • Gute Mathematik Kenntnisse

  • Grundkenntnisse Englisch

  • Spaß an handwerklichen Tätigkeiten

  • Kommunikations- und Teamfähigkeiten

  • Leistungsbereitschaft und Engagement

  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative

  • Sehr gutes technisches Verständnis

  • Affinität zu Kraftfahrzeugen, Tuning und Rennsport sind von Vorteil

Betriebliche Ausbildung

Während der Ausbildung durchläufst Du in unserem Haus die folgenden Abteilungen:

  • Blechbearbeitung

  • Competition (Rennsport)

  • Schweißerei

  • Schlosserei

  • Montage (Dämpfer und Fahrwerke)

  • Mechanische Fertigung

Schulische Bildung (Hauptlernfelder)

  • Berufspraktische Kompetenz

  • Berufsfachliche Kompetenz

  • Deutsch

  • Gemeinschaftskunde

  • Wirtschaftskompetenz

  • Projektkompetenz

Interesse? Dann bewirb dich.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!