Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3

Stelle teilen
Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Kauffrau*mann für Sport und Fitness bei der Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf pulsiert im Rhythmus seiner Gemeinschaft – lebendige Treffpunkte, inspirierende Veranstaltungsorte und innovative Initiativen prägen unseren Stadtkern. Im Bereich „Gemeinschaft“ setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, diese Elemente zu fördern und auszubauen. Als Kauffrau*mann für Sport und Fitness in unserem Team spielst du eine entscheidende Rolle: Du stärkst Düsseldorfs soziales Herz und bist das Bindeglied, das die unterschiedlichsten Menschen zusammenführt.

Kaufleute für Sport und Fitness haben vielfältige Tätigkeiten. Neben Verwaltungs- und Organisationsaufgaben erarbeiten sie unter anderem Konzepte für Sportangebote und setzen diese um. Die Durchführung von Checks zur Feststellung sportlicher Bewegungsfähigkeit von Schüler*innen in Düsseldorf ist ein weiteres Betätigungsfeld. Das Beraten von Bürger*innen zum Thema Sport und Bewegung sowie die Organisation von Veranstaltungen und das Finanzcontrolling runden die Tätigkeit ab.
 
Sport wird in der Landeshauptstadt Düsseldorf traditionell groß geschrieben. Im Sportamt der Landeshauptstadt Düsseldorf spielt die Förderung von Vereinen, Talenten sowie Freizeitsportler*innen eine wichtige Rolle. Neben der Umsetzung von vielfältigen Veranstaltungen und Programmen für Kinder und Jugendliche, unterstützt die Sportverwaltung auch das ein oder andere große Sportevent. Die umfangreiche Sportförderung der Düsseldorfer Bürger*innen wäre ohne den tatkräftigen Einsatz der Mitarbeiter*innen des Sportamtes nicht realisierbar.

Möchtest du aktiv dazu beitragen, dass Düsseldorfs Gemeinschaft noch enger zusammenwächst? Dann werde mit uns zum Herzschlag der Stadt und präge das soziale Miteinander!

Das bringst du mit:

  • Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.

  • Du magst Büroarbeit, den Umgang mit Zahlen und organisierst gerne.

  • Du hast Spaß an Sport und Fitness. 

  • Du bist bereit auch mal am Wochenende oder in den Abendstunden für uns zu arbeiten.

  • Du hast Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen. 

  • Du zeigst Initiative und Engagement.

  • Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.

Das bieten wir dir:

  • Fundierte Ausbildung
    mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
     

  • Attraktive Abschlussprämie
    in Höhe von 400,00 Euro
     

  • Finanzielle Unabhängigkeit
    dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
     

  • Und vieles vieles mehr…
    Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote, et cetera.

Ausbildungsorte

Praktische Ausbildung: Sportamt
(Arena-Straße 1, 40474 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/sportamt

Theoretische Ausbildung: Berufskolleg Bachstraße
(Bachstraße 8, 40223 Düsseldorf)
https://www.bkb-duesseldorf.de/bildungsangebot/berufliche-ausbildung/sport-und-fitnesskaufmann-frau1.html

Dein Weg in unser Team:

Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!

Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Bewerbungsfrist endet am 15. Dezember 2026. 

Kontakt:

Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 – 89 99900
E-Mail: ausbildung@duesseldorf.de

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!