Art: Ausbildung
Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Verwaltungsfachangestellte/r
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Das erwartet Dich:
• Eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, aufgeteilt in Unterrichtsblöcke
• Die Theorie wird Dir in Braunschweig an der Otto-Bennemann-Berufsschule sowie
dem Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. vermittelt
• Während Deiner praktischen Ausbildung lernst Du verschiedene Geschäftsbereiche
der Landkreisverwaltung kennen
• Nach der Ausbildung steht Dir eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten offen
Das bringst Du mit:
• Du hast mindestens den Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) erworben
• Du hast Freude am Umgang mit Menschen
• Die Arbeit im Team ist für Dich kein Fremdwort
• Du arbeitest zuverlässig und sorgfältig
• Du bringst Interesse an Büro- und Verwaltungstätigkeiten mit
• Du kannst Dich schriftlich und mündlich gut ausdrücken
Das bieten wir Dir:
• Eine feste Ansprechperson während der gesamten Ausbildung
• Eine 5-Tage-Woche mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr
• Ein sicheres Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des
öffentlichen Dienstes (TVAöD) sowie die Zahlung einer Prämie nach erfolgreichem
Ausbildungsabschluss
1. Ausbildungsjahr - 1368,26€
2. Ausbildungsjahr - 1418,20€
3. Ausbildungsjahr - 1464,02€
• Die jährliche Zahlung eines Lernmittelzuschusses
• Ein iPad für die Nutzung während der Ausbildung
• Die Bezahlung des Grundwerks der Vorschriftensammlung ‚Deutsche
Verwaltungspraxis‘ sowie die dazugehörigen Ergänzungslieferungen
• Eine Menge an abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten
• Vermögenswirksame Leistungen
• Die Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit
Dein Kontakt:
• Die Ausbildungsbeauftragte Anna Jarczewsky steht Dir für Auskünfte unter der
Telefonnummer 05351/121-1243 oder per E-Mail unter ausbildung@landkreishelmstedt.de gerne zur Verfügung.
• Weitere Informationen zur Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten und zu
unserem weiteren Ausbildungsangebot findest Du unter www.landkreishelmstedt.
de/ausbildung.
Deine Bewerbung:
• Im Online-Bewerberportal www.interamt.de findest Du die Ausschreibung unter der
Stellenangebots-ID 1350082
• Den Bewerbungsprozess startest Du, indem Du dort Deine Bewerbung mit Lebenslauf
und Zeugnissen hinterlegst
• Bewerbungsschluss ist der 30.10.2025!
• Im Rahmen unseres Auswahlprozesses erwartet Dich ein Einstellungstest
Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller
Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer
Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen
sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung
im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Deine besonderen
Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.
Da im Bereich der Ausbildung eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen
von Männern ausdrücklich erwünscht.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.