Art: Ausbildung
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Realschulabschluss, allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsstart: 01.08.2026
Bewerbungsfrist: 16.11.2025
Stellen-ID: SK-100302 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)
Eine Ausbildung mit Sinn und Perspektive!
Als angehende/r Verwaltungswirt/in beim Landkreis Osnabrück sorgst du dafür, dass wichtige Aufgaben reibungslos laufen: Ob in der Straßenverkehrsabteilung, im Gesundheitsdienst, in der Jugendhilfe oder bei Bau- und Umweltfragen – du unterstützt Menschen, setzt Gesetze um und gestaltest das Leben im Landkreis Osnabrück aktiv mit. Dich erwartet eine vielseitige Ausbildung mit klaren Strukturen und einer sicheren Perspektive im Beamtenverhältnis.
Du absolvierst eine insgesamt dreijährige Ausbildung mit einer Vielzahl aufeinander abgestimmter Theorie- und Praxisabschnitte. Unter bestimmten Voraussetzungen (wie z. B. gute Abiturnoten oder eine abgeschlossene Berufsausbildung) besteht die Möglichkeit, die Ausbildung auf zwei Jahre zu verkürzen.
Die praktische Ausbildung erfolgt in den unterschiedlichen Organisationseinheiten der Kreisverwaltung – in einer Praxiszeit hospitierst du außerdem in einer anderen Behörde deiner Wahl. So gestaltest du das tägliche Leben der Menschen im Landkreis Osnabrück mit und lernst, wie …
Die theoretischen Grundlagen werden dir im Rahmen eines Blockunterrichts in Lehrgängen am Niedersächsischen Studieninstitut in Braunschweig und Hannover (NSI) vermittelt. Hier lernst du unter anderem,
Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026.
Du musst kein Profi sein – aber offen, motiviert und zuverlässig.
Nutze deine Chance und bewirb dich bis zum 16.11.2025 online über den untenstehenden Link. Habe für deine Bewerbung ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis im PDF-Format parat, damit du diese im Online-Formular hochladen kannst. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren findest du unter
www.LKOS.de/ausbildung.
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf dich!
Bei Fragen wende dich gerne an das Team Nachwuchskräfte:
Franziska Bührke (Tel. 0541/501-3640) oder Cemhan Küçük (Tel. 0541 501-3040)
ausbildung@LKOS.de
Für (ehemalige) Soldatinnen und Soldaten auf Zeit mit einer Mindestdienstzeit von 12 Jahren besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich über den untenstehenden Link auf sogenannte Vorbehaltsstellen für die Ausbildung “Verwaltungswirt/in“ zu bewerben.