Art: Duales Studium
Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Soziale Arbeit
Frühester Beginn: 01.10.2025
Dauer: 3 Jahre
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfährigkeitstest an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen
30 Tage Urlaub
einen zusätzlichen freien Tag am Schützendienstag
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ein vielfältiges Fortbildungsangebot
zusätzliche Altersvorsorge
Fahrtkostenzuschüsse zum ÖPNV
eine hausinterne Cafeteria
Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits
Es handelt sich um einen dualen Studiengang mit sechs Semestern. Die Praxis- und Studienphasen wechseln alle drei Monate zwischen dem Studium an der DHBW Villingen-Schwenningen und der Praxisphase im Landratsamt Biberach ab.
Prüfungen:Aus den insgesamt 25 Modulen müssen Prüfungsleistungen erbracht werden. Am Ende der Studienzeit ist eine Bachelorarbeit zu fertigen.
Angestrebt wird der staatliche Abschluss „Bachelor of Arts“.
Auswahlverfahren:Nach einer Auswahl aufgrund der Bewerbungsunterlagen werden die besten Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium:in Sozialämtern
in Behindertenhilfeeinrichtungen
Sozialdienste in Wohnanlagen und Werkstätten (WfbM)
Interdisziplinäre Frühförderstellen
Tageseinrichtungen
Offene Hilfen
Rehabilitationseinrichtungen
Falls Du Fragen zum Studium hast, freut sich Vivien Schirmer, Telefon 07351 527275, auf Deinen Anruf oder Deine E-Mail an vivien.schirmer@biberach.de.
Und jetzt? Bewerben!
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.