Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Umwelt- und Landschaftsgestaltung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen

Wir sind ein öffentlich-rechtlicher Wasserwirtschaftsverband, der am linken Niederrhein Aufgaben der Abwasserbeseitigung, der Gewässerunterhaltung und der Grundwasserregulierung wahrnimmt.

Wir stellen zum 01.08.2026 zwei Auszubildende zum/zur Umwelttechnologen/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) ein.

  • Ausbildungsdauer: regulär 3 Jahre

  • Ausbildungsort: LINEG-Kläranlagen (Duisburg-Rheinhausen und Rheinberg/Xanten-Lüttingen)

  • Berufsschule: Hans-Schwier-Berufskolleg, Gelsenkirchen

  • Berufsschulzeiten: Blockunterricht

  • Überbetriebliche Ausbildung: BEW, Essen

  • Prüfungen: Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr, Abschlussprüfung im 3. Ausbildungsjahr

  • Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)

  • Soziale Kompetenzen: Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Kompromissbereitschaft, Lernbereitschaft, körperliche Belastbarkeit

  • Persönliche Interessen: Interesse an Umwelt, Abwasseraufbereitung, Naturwissenschaften und Technik

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) – bei gleicher Eignung - bevorzugt berücksichtigt. Die LINEG ist nach dem audit berufundfamilie zertifiziert. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht.

Wenn Sie an einer Ausbildung interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!