Art: Schulische Ausbildung
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Biologie, Produktion, Fertigung, Gesundheit, Physikalische Technik, Soziales, Pädagogik, Dienstleistungen, Medizin, Lehramt
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA)
Frühester Beginn: 10.08.2026
Dauer: 2 Jahre
Als Biologisch-techn. Assistent/in, kurz BTA genannt, gehst du biologischen Stoffen richtig auf den Grund – bei Tieren und Pflanzen genauso wie bei Lebensmitteln und Medikamenten. So untersuchst du zum Beispiel, ob Seen und Böden mit Schadstoffen belastet oder bestimmte Gemüse- und Obstsorten gentechnisch verändert wurden. Du nimmst außerdem unsere Nahrungsmittel unter die Lupe und prüfst ihre Zusammensetzung auf Fettgehalt oder chemische Zusatzstoffe.
Auch in der Forschung und Entwicklung ist dein Blick für kleinste biologische Details gefragt. Im Labor entwickelst du umweltfreundliche Waschmittel-Enzyme, erprobst neue Medikamente oder wirksamere Antifaltencremes.
Biologisch-technische Assistenten sind Detektive und Pioniere zugleich, wenn es um Zellen, Bakterien und Viren geht. Du stimmst dich in der Regel mit der Laborleitung ab, arbeitest ansonsten aber sehr eigenverantwortlich und selbstständig. Damit deine Laborergebnisse nachvollziehbar und korrekt sind, erstellst du Untersuchungspläne, hältst die Ergebnisse in Protokollen fest und analysierst sie anschließend.
Während deiner Ausbildung kannst du über Zusatzkurse die Fachhochschulreife (schulisch) erwerben.
ZugangsvoraussetzungenDu benötigst einen Mittleren Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) oder eine gleichwertige Vorbildung.
Du kannst dich direkt online bewerben. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und laden dich gegebenenfalls zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein. Folgende Unterlagen benötigen wir von dir:
Weitere Infos findest du auf unserer Website unter www.ludwig-fresenius.de.
Christine Steiner / Ludwig Fresenius Schulen
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.