Art: Ausbildung
Bereich: Produktion, Fertigung, Ingenieurwissenschaften, Elektro, Dienstleistungen, Metall, Maschinenbau
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Industriekaufmann / Industriekauffrau
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
30 Tage Urlaub
tarifliche Sonderzahlungen
eigene Kantine
Berichtsheft easy per App
Mitarbeiter-Rabatte
Sprit- und Lehrmittelzuschuss
Starter-Trip
Abschlusszeugnisprämie
eigene Ausbildungswerkstatt
fast 100% Übernahme
Kranführerschein
Staplerführerschein
Erste-Hilfe-Kurs
Berufsbekleidung
uvm.
Mittlere Reife (Wirtschaft- oder Realschule) oder Fachabitur, Abitur
Freude an kaufmännischen Tätigkeiten
Erste Erfahrungen mit Microsoft Office
Engagement und Initiative
Teamgeist, Flexibilität und Kontaktfreudigkeit
Wer sich für die Laufbahn eines Industriekaufmanns / einer Industriekauffrau entscheidet, den erwarten äußerst vielfältige Aufgaben. Das kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgabenfeld erstreckt sich über alle Funktionen des Unternehmens. Industriekaufleute (m/w/d) unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach der Auftragsrealisierung. Sie können dabei sowohl in den kaufmännischen Kernfunktionen (d.h. im Marketing und Vertrieb, in der Beschaffung und Materialwirtschaft, Leistungserstellung und -abrechnung sowie im Personalwesen) als auch in Verbindung zu anderen Fachabteilungen und Projekten tätig sein.
In ihrem letzten Ausbildungsjahr werden die Auszubildenden in einem bestimmten Einsatzgebiet des Unternehmens eingesetzt.
Der erste Teil der Prüfung findet etwa nach der Hälfte der Ausbildungszeit statt. Das Ergebnis zählt für die Abschlussnote. Der zweite Teil der Abschlussprüfung wird am Ende der Ausbildung durchgeführt.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.