Art: Ausbildung
Bereich: Bau, Architektur, Vermessung
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Baugeräteführer/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Als Baugeräteführer bedienst und steuerst du verschiedene Baufahrzeuge und -maschinen, die im Tief- und Straßenbau gebraucht werden. Mit diesen Geräten erledigst du die unterschiedlichsten Aufgaben, vom Ausheben von Gräben, über den Transport von Baumaterialien, bis hin zum Abreißen alter Gebäude. Vor den eigentlichen Bauarbeiten musst du auch bei der Vorbereitung helfen, also zum Beispiel Arbeitsskizzen zeichnen, die Baustelle absichern oder die Geräte antransportieren. Dabei bist du vor allem auf verschiedenen Baustellen und im Freien tätig.
Welche Eigenschaften solltest du mitbringen?Geschicklichkeit, Auge-Hand-Koordination (z.B. genaues Einpassen von Bauteilen im Rohbau)
Konzentrationsfähigkeit (z.B. sicheres Führen von Baugeräten trotz Ablenkung durch Zurufe)
Umsicht (z.B. Bedienen von Großgeräten)
Entscheidungsfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. schnelles Reagieren bei plötzlichen Hindernissen)
Technisches Verständnis (z.B. Warten von Baugeräten)
Bei uns schaffen die Azubis nur an vier Tagen in der Woche… und lernen trotzdem alles!
Wir haben unser Ausbildungskonzept neu gestaltet. Davon profitieren unsere Azubis im gewerblichen Bereich: Der Freitag ist in den Zeiten, in denen die Ausbildung im Betrieb geschieht, ab sofort frei. Wer möchte, kann lernen oder einfach die Zeit genießen.
Deine persönlichen Vorteile bei unsWir bezahlen dein VVS-Ausbildungsabo
Du bekommst Arbeitskleidung von Engelbert Strauß
An deinem ersten Arbeitstag lernst du gleich alle anderen Azubis aus dem Unternehmen kennen
Wir machen regelmäßige Azubi-Ausflüge
Jedes Jahr findet ein Mitarbeiter-Sommerfest und eine Weihnachtsfeier statt
Die beiden besten Abschluss-Azubis aus dem dritten Lehrjahr dürfen ein halbes Jahr mit dem Lukas-Gläser-Azubiflitzer fahren, natürlich inklusive Tankkarte
Wenn du im Zeugnis gute Leistungen stehen hast, bekommst du eine Prämie
Wir richten Azubibaustellen ein, bei denen du gemeinsam mit den anderen Azubis selbst das Sagen hast
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.