Infos

Art: Schulische Ausbildung

Bereich: Medien, Lehramt

Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Journalist/in

Frühester Beginn: 01.09.2025

Dauer: 2 Jahre

Stelle teilen
Aufgaben

Sozial-Media-Redakteure arbeiten für lokale oder überregionale Medienunternehmen. Dazu gehören private Radiostationen, Webportale, lokale und regionale TV-Anbieter ebenso wie Zeitungen und Medien-Verlage. Sie arbeiten in den Bereichen der Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit großer Unternehmen und Verbände oder anderer gesellschaftlicher Institutionen.
In Werbe- und Marketingunternehmen sind sie für die zielgruppengerechte Aufbereitung der Inhalte oder die Konzeption von Medienprodukten (mit)verantwortlich. Sie arbeiten freiberuflich oder angestellt.

Qualifikationen

Die Ausbildungszeit beträgt 2 Jahre. Nach dem ersten Jahr ist ein betriebliche s Praktikum von 8 Wochen vorgesehen. Die Ausbildung endet mit der Prüfung zum
Gestaltungstechnischen Assistenten (Medien und Kommunikation)
mit der Spezialisierung Social Media Redaktion.

Sie eignet sich für den beruflichen Einstieg in Redaktionen, Werbeagenturen und Unternehmen. Ebenso dienst sie zur Vorbereitung eines weiterführenden Studiums im Bereich Journalismus, Medienwirtschaft oder Medienkommunikation.

So bewerben Sie sich

– allgemeine Hochschulreife
– schriftliche Bewerbung
– gestalterisches und technisches Verständnis
– ausführliches Bewerbungsgespräch und Teilnahme am Eignungstest
– Mindestalter 18 Jahre

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!