Art: Ausbildung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Notarfachangestellte/r
Frühester Beginn: nach Absprache
Dauer: 3 Jahre
Als Notarfachangestellte*r unterstützt du den Notar bei der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung notarieller Tätigkeiten. In der Ausbildung lernst du, wie du Urkunden erstellst, Mandanten betreuen und rechtliche Vorgänge eigenständig bearbeiten. Sie arbeiten eng mit Mandanten, Behörden, Gerichten und Banken zusammen und tragen Verantwortung für vertrauliche Dokumente und Rechtsgeschäfte.
Während der Ausbildung lernst du unter anderem:
Vorbereitung und Abwicklung von notariellen Urkunden (z. B. Kaufverträge, Testamente, Vollmachten)
Führen von Akten und Verzeichnissen
Berechnung und Abrechnung von Notarkosten nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
Korrespondenz mit Mandanten, Behörden und Gerichten
Betreuung von Mandanten – telefonisch, schriftlich und persönlich
Fristenüberwachung und Terminkoordination
Umgang mit modernen Büro- und Kommunikationssystemen
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.