Art: Ausbildung
Bereich: Verkehr, Logistik
Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Mechatroniker/in
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Die ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH ist eine 100%ige Tochter der ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH und hält die Schienenfahrzeuge der ODEG, aber auch Fahrzeuge anderer Kunden instand. Die ODIG sorgt in drei Werkstätten - in Eberswalde, Parchim und Görlitz - für die Wartung und Instandhaltung von Triebfahrzeugen vom Drehgestell bis zum Dach, und zwar rund um die Uhr.
Zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 suchen wir Auszubildende (m/w/d) mit großem Interesse und echter Begeisterung für Züge und für die darin verbaute Technik. Die Ausbildung findet in unserer Werkstatt in Görlitz statt.
Um Dich auf Deine späteren Aufgaben als Mechatroniker (m/w/d) an einem Schienenfahrzeug vorzubereiten, lernst Du bei uns alles rund um folgende Fähigkeiten und Bereiche:
eine zukunfts- und krisensichere sowie fachlich fundierte IHK-Ausbildung
Vergütung nach Tarifvertrag mit 25 Tagen Urlaub und Erholungsbeihilfe 156,-€/Jahr (sog. „Urlaubsunterstützung“)
zuzüglich attraktive Zulagen
vergütete Freistellungen vor der Abschlussprüfung
Erfahrungsaustausch mit anderen Auszubildenden der ODIG
Ausbildungsmaterial und Arbeitsschutzkleidung
Übernahmegarantie bei mindestens mit „gut“ abgeschlossener Ausbildung
spannende Projekte sowie eine große Fahrzeugflotte
ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten in einer systemrelevanten, krisensicheren und expandierenden Branche
Nutze Deine Chance und bewirb Dich bei uns! Schick dafür bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Jobportal.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.