Art: Duales Studium
Bereich: Verkehr, Logistik
Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik
Frühester Beginn: nach Absprache
Dauer: 3 Jahre
Kombination von Theoriephasen an der Ostfalia Hochschule und Praxisphasen bei der ODEG
Mitarbeit an innovativen Projekten im Bereich Personen- und Verkehrsmanagement
Unterstützung des Teams bei der Planung und Optimierung von Verkehrsprozessen
Anwendung von erworbenem Wissen in realen betrieblichen Situationen
Übernahme bei der ODEG nach erfolgreich abgeschlossenem Studium und Praktikumsphasen
Wichtige Studieninhalte:
Unser Bachelorstudiengang “Nachhaltige Mobilität” vermittelt dir die erforderlichen ökonomischen Grundlagen sowie das spezielle Know-how für die spannende Mobilitätsbranche. Du erwirbst bei uns das Wissen und die Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere rund um den öffentlichen Verkehr. Wichtige Studieninhalte sind z.B.:
Marketing im öffentlichen Verkehr
Nachhaltige Unternehmensführung und -ethik
Radverkehrsmanagement
Verkehrsentwicklungsplanung
Informationssysteme und Digitalisierung
Verkehrsökologie
Strategisches Management und Geschäftsmodelle im Verkehr
Mobilitätsanalysen und Verkehrsmodelle
Typische berufliche Tätigkeitsfelder:
Mit dem Studium bist du für vielfältige Fach- und Führungstätigkeiten vorbereitet, unter anderem mit Aufgabenschwerpunkten in der Strategie, im Marketing und Controlling, in der Angebots- und Verkehrsplanung. Es bieten sich auch unterschiedlichste Einstiegsmöglichkeiten außerhalb der ODEG bei:
neuen Mobilitätsdienstleistern (Carsharing, Ridepooling, E-Scootersharing)
Bahnunternehmen (Fern-/Nahverkehr)
ÖPNV-/Nahverkehrsunternehmen
Verkehrs- und Managementberatungen
Kommunalen Aufgabenträgern, Behörden, Verbänden
Fahrzeugindustrie und verkehrsnahen Dienstleistern
allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Begeisterung für nachhaltige Mobilität, Verkehr und Logistik
Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denken
eine fundierte theoretische Ausbildung in Kooperation mit der Uni Salzgitter
wertvolle praktische Erfahrungen im größten privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU)
ein bereits definierter und abgestimmter Ausbildungsplan bzgl. Theorie- und Praxisphasen
Einblicke in die dynamische und zukunftsorientierte Arbeitswelt eines führenden Verkehrsunternehmens
ein motiviertes und kollegiales Arbeitsumfeld
Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung
attraktive Zusatzleistungen wie Fahrtkosten- und Wohnzuschüsse.
die Möglichkeit, Ihre Bachelorarbeit in Zusammenarbeit mit der ODEG und der Ostfalia Hochschule zu schreiben
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit an spannenden Projekten zur nachhaltigen Mobilität mitzuwirken
Übernahme bei der ODEG nach erfolgreich abgeschlossenem Studium und Praktikumsphasen
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.