Art: Ausbildung
Bereich: Physikalische Technik
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
Frühester Beginn: 01.09.2025
Dauer: 3,5 Jahre
In unserem betriebseigenen Ausbildungszentrum vermitteln wir Dir Fertigkeiten und Fähigkeiten, die Dich für die komplexe Tätigkeit in unseren Werkstätten und Produktionsanlagen fit machen. Zum Beispiel: Zurichten elektrischer Leitungen, Installation von Schaltanlagen, Überprüfen und Einstellen von Mess- und Überwachungseinrichtungen, Programmierung und Inbetriebnahme kleinerer Anlagen.
Das bringst Du mit:Fachoberschulreife bis Allgemeine Hochschulreife, Interesse an Elektrotechnik und Physik, gute Noten in Mathematik, Farbsehtüchtigkeit.
Das wird Dein Beruf:Nach Ausbildungsabschluss geht's so weiter: Du bist als Elektronikerin/Elektroniker mitverantwortlich für die sichere Aufrechterhaltung und einen störungsfreien Produktionsablauf. Dein Arbeitsplatz ist an Produktionsanlagen, in Schalträumen, Messwarten und Werkstätten und in unserem Kraftwerk. Deine weitgehend selbstständigen Aufgaben umfassen das Erweitern, Ändern und Inbetriebnehmen von Prozessleit-, Energieerzeugungs- und Verteilungseinrichtungen sowie das Inspizieren, Warten, Instandsetzen, einschließlich Fehlersuche und -behebung.
Als Elektronikerin/Elektroniker für Automatisierungstechnik wirst Du zum Spezialisten für die Technik unserer Produktionsanlagen.
Bewerbungsunterlagen:Anschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
Aus- und Weiterbildungsnachweise
Praktikumsbescheinigung
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.