Art: Ausbildung
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Informatik, IT, Computer, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Werde Teil unseres Teams!
Themen rund um den Bereich der IT im Kombination mit Steuern interessieren Dich? Du suchst nach einer abwechslungsreichen Aufgabe in einem spannenden, attraktiven und wertschätzenden Arbeitsumfeld? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bilden jedes Jahr engagierte und selbstbewusste Talente aus, die gemeinsam mit uns die Zukunft von Pelka gestalten. Bewirb Dich schon heute und starte Deine Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) zum 01.08.2026.
Wir sind in Köln zu Hause, unser Büro befindet sich mitten im Herzen der Stadt. Hier gilt: "jede Jeck is anders". Hier darfst Du sein wie Du bist. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie die Stadt, in der wir leben und arbeiten – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.
Das lernst Du bei uns:Als Auszubildender zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) lernst Du bei uns, wie digitale Geschäftsprozesse analysiert, optimiert und erfolgreich umgesetzt werden. Du arbeitest eng mit unseren Teams von IT- und Steuer-Experten zusammen und unterstützt dabei, analoge Abläufe durch digitale Lösungen zu ersetzen. Dabei gestaltest Du aktiv die Weiterentwicklung unserer Kanzlei mit und trägst dazu bei, unsere internen Prozesse sowie die Zusammenarbeit mit unseren Mandanten zukunftsfähig zu machen.
Das bieten wir Dir:Eine interessante, fundierte und teamorientierte Ausbildung in einer offenen Arbeitsatmosphäre
Eine sehr gute Übernahmequote mit vielen Karriere-, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive und jährlich steigende Ausbildungsvergütung und möglichen Prämien on top
Die Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung
Regelmäßige Feedbackgespräche
Mentorenprogramm: Einen Mentor, der Dir als erster Ansprechpartner zur Seite steht
Fundierte und teamorientierte Ausbildung mit internationalen Projekten und Einblicken in weitere Tätigkeitsfelder durch unsere hauseigene Akademie.
Regelmäßige außerbetriebliche Events, wie Sommerfest, Karnevalsparty, Stammtische, Azubi-Treffs und Betriebsausflüge
Bitte richte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse (bevorzugt per E-Mail) unter Angabe der unten aufgeführten Referenznummer an:
Pelka und Sozien GmbH, ausbildung@pelkapartner.de
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.