Art: Ausbildung
Bereich: Informatik, Elektro, IT, Computer
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Kunststoffe verwenden wir in allen Lebenslagen. Hierfür gibt es immer wieder neue Anwendungen und Verarbeitungsprozesse. Und genau da kommst du ins Spiel. Damit die Herstellung von Kunststoffteilen läuft, ist es wichtig, die Eigenschaften des Materials genau zu kennen. Auch der Umgang mit den Spritzgießmaschinen will gelernt sein. So eine große Maschine flößt einem schon Respekt ein. Aber wenn man weiß, wie man damit umgehen soll, dann klappt das super.
AufgabenDu verarbeitest maschinell Werkstoffe
Zusätzlich überwachst du die Fertigungsverfahren in der Produktion
Du kontrollierst die Ergebnisse auf Grundlagen strenger Qualitätsvorgaben
Du hast oder wirst einen qualifizierten Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erwerben
Zudem hast du ein großes Interesse am Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Du bringst gute Leistungen in Naturwissenschaften und Mathematik mit
Darüber hinaus hast du ein Verständnis für technische Abläufe
Teamfähig- und Zuverlässigkeit sowie Eigenverantwortung runden dein Profil ab
Work-Life Balance
Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Bildung & Entwicklung
Ausbildung mit Übernahmeziel
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenlaptop
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.