AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Sport, Informatik, Soziales, Pädagogik, Dienstleistungen, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Polizist:in (mittlerer Dienst)

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 30 Monate

Stelle teilen
PO­LI­ZEI­OBERMEIS­TER/IN – DEIN TRAUM­BE­RUF?

DU VERDIENST EIN WIR!
Eine von uns. Einer von uns.

Deine Fähigkeit kombiniert mit unserem Wir machen Dich zum Teil einer starken Gemeinschaft. Entdecke was wirklich zählt und erlebe die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Beraten, ermitteln, schützen - das Aufgabenspektrum der Polizei ist vielfältig und spannend. Hier übernimmst Du wirklich Verantwortung.

Ob bei der Kri­mi­nal­po­li­zei, im Streifendienst, bei der Verkehrspolizei, ei­ner Ein­satz­ein­heit, der Was­ser­schutz­po­li­zei, ei­ner Spe­zi­al­ein­heit, der Po­li­zei­rei­ter­staf­fel, der Po­li­zei­hub­schrau­ber­staf­fel oder ei­ner Po­li­zei­hun­de­füh­rer­staf­fel: Je­der Tag an­ders.

In je­dem Dienst lernst Du neue Men­schen und ih­re Ge­schich­ten ken­nen, in je­dem Ein­satz machst Du neue Er­fah­run­gen und musst neue Entscheidungen treffen. Nicht je­der Tag wird leicht sein, aber als Teil eines starken Wir kann er leichter werden.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bis zum 31.12.2025

DIE VORAUSSETZUNGEN

Um dich für eine Ausbildung bei der Polizei Baden-Württemberg bewerben zu können, musst Du neben den genannten Grundvoraussetzungen folgende Punkte erfüllen:

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder
    Abitur/Fachhochschulreife

  • Am Einstellungstag zwischen 16,5 und 32 Jahre alt (Ausnahmen sind möglich)

  • Führerschein der Klasse B (Ausnahmen sind möglich)

DEIN VERDIENST

Als Polizeiobermeisterin/ Polizeiobermeister verdienst Du nach der Aus­bil­dung ca. 2.500,- €/net­to.*

*ledig und Steuerklasse 1

WIR HABEN EINIGES ZU BIETEN

  • Wir übernehmen Dich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung /des Bachelorstudiums und einer weiteren polizeiärztlichen Untersuchung.
  • Du bekommst ein festes Gehalt – von Anfang an.
  • Du bist Beamtin/Beamter, zunächst auf Widerruf – ab dem 1. Ausbildungstag.
  • Theorie und Praxis bereiten dich auf den Polizeialltag vor.
  • Erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleiten Dich im Praktikum.
  • 30 Tage Urlaub/Jahr, im Schichtdienst bis zu 35 Tage
  • Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall
  • Heilfürsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Erhöhte Unfallfürsorge
  • Kostengünstige Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildung
  • Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen bringen Dich weiter.
  • Die Dienstkleidung lässt Dich gut aussehen – und wird gestellt.
  • Gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
PO­LI­ZEI­OBERMEIS­TER/-IN – UND DANN?

Als Polizeiobermeister/-in arbeitest Du im Streifendienst bei den Polizeirevieren, bei der Verkehrspolizei oder in einer Einsatzeinheit.
Mit einem guten Ausbildungsabschluss und überdurchschnittlichen Leistungen kannst Du dich für den Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst bewerben.

SO ERREICHST DU UNS

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schau direkt bei uns vorbei:

  • Webseite https://www.karriere-polizei-bw.de/
  • Facebook https://www.facebook.com/karriere.polizei.bw/
  • Instagram https://www.instagram.com/karriere.polizei.bw/
  • YouTube https://www.youtube.com/@Polizei_BW

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!