Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Psychiatrisches Zentrum Nordbaden

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Gesundheit, Soziales, Pädagogik, Medizin, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Pflegefachmann/-frau

Frühester Beginn: 01.10.2025

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
IHRE AUFGABEN

Achtung! Bewerbungen aus dem Ausland benötigen zwingend ein in Deutschland anerkanntes Schulzeugnis + Wohnsitz in Deutschland! Ansonsten können wir Ihre Bewerbung nicht bearbeiten!

  • Ausbildungsdauer: Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie beginnt jeweils zum 1. April oder 1. Oktober eines Jahres.

  • Ausbildungsorganisation: Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann ist gegliedert in einen theoretischen Teil mit insgesamt 2.100 Stunden und einen praktischen Teil mit 2.500 Stunden. Die theoretische Ausbildung findet auf unserem Gelände in unserer eigenen Pflegefachschule, der Bildungszentrum Gesundheit Rhein Neckar GmbH (BZG), statt. Der praktische Teil wird in den Stationen des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden und in Krankenhäusern der Umgebung absolviert. Der Unterricht wird als Blockunterricht angeboten.

  • Die Wissensgrundlagen umfassen: Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren.Kommunikation und Beratung personen- und situationsorientiert gestalten. Intra- und Interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortlich gestalten und mitgestalten. Das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen. Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten.

  • Praktische Ausbildung: In der praktischen Ausbildung pflegen Sie Menschen aller Altersgruppen und lernen die Pflegearbeit in der stationären und ambulanten Akut- und Langzeitpflege sowie in der pädiatrischen und psychiatrischen Versorgung kennen. Die praktische Ausbildung wird durch hauptamtlich tätige Praxisanleiter*innen begleitet.

IHR PROFIL

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • 1. Geeigneter Bildungsabschluss:

    • Mittlerer Bildungsabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss oder

    • Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mind. 2 Jahren oder

    • einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung von mind. 1-jähriger Dauer in der Gesundheits- und Kranken- oder Altenpflegehilfe.

  • 2. Gesundheitliche Eignung

Für Bewerbungen aus dem Ausland:

  • 3. mind. B2-Deutsch Niveau

  • 4. Ein in Deutschland bereits anerkanntes Schulzeugnis mit mind. mittlerem Bildungsabschluss. Wenden Sie sich hierfür an das Regierungspräsidium!

Achtung! Bewerbungen aus dem Ausland benötigen zwingend ein in Deutschland anerkanntes Schulzeugnis + Wohnsitz in Deutschland! Ansonsten können wir Ihre Bewerbung nicht bearbeiten!

WIR BIETEN IHNEN

  • Ausbildungsvergütung TVA-L Pflege ab 01.02.2025

    • 1. Ausbildungsjahr 1.380,70 Euro

    • 2. Ausbildungsjahr 1.446,70 Euro

    • 3. Ausbildungsjahr 1.553,00 Euro


Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie auf der Homepage der Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH (BZG) unter www.bildungszentrum-gesundheit.de

BEWERBUNGSSCHLUSS

Kursbeginn 01.04. : Bewerbungsschluss 28.02.
Kursbeginn 01.10. : Bewerbungsschluss 31.08.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Achtung! Bewerbungen aus dem Ausland benötigen zwingend ein in Deutschland anerkanntes Schulzeugnis + Wohnsitz in Deutschland! Ansonsten können wir Ihre Bewerbung nicht bearbeiten!

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!