Ausbildung zum Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d)

RAFI GmbH & Co. KG

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Produktion, Fertigung, Maschinenbau, Elektro, Metall, Maschinenbau, IT, Computer

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen

Kunststoff ist der Werkstoff der Zukunft. Das Fertigen von Bauelementen aus Kunststoff und Metall interessiert Dich?

Während der Ausbildung lernst Du die theoretischen und praktischen Kenntnisse der Präzisionsspritzgussmaschinen kennen und überwachst Produktionsprozesse.

Ausbildungsschwerpunkte

• Fertigung von Bauelementen aus Kunststoff und Metall unter Anwendung werkspezifischer Bearbeitungs- und
  Verarbeitungsverfahren
• Theoretische und praktische Kenntnisse mit Präzisionsspritzgussmaschinen
• Einfluss verschiedenster Parameter wie Druck und Temperatur auf die unterschiedlichen Kunststoffe, die bei der Verarbeitung auftreten können
• Umrüstung, Steuerung, Programmierung und Wartung modernster Kunststoffverarbeitungsmaschinen
• Überwachung des Produktionsprozesses
• Überwachen und Dokumentieren der Prozess- und Produktqualität im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems
• Sicherstellen der optimalen Maschinennutzung durch Beseitigung von Störungen
• Instandhalten von Werkzeugen, Maschinen und Geräten

Weitere Infos

Voraussetzung

  • mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsdauer
  • 3 Jahre
Späterer Einsatzbereich
  • Produktion Kunststoff
Unsere Bewerbungshinweise für Dich

Bei RAFI gibt es kein typisches Bewerbungsverfahren. Wir wollen Dich so individuell wie möglich bewerten. Deshalb bieten wir Dir die Chance, sich durch Dein persönliches Bewerbungsschreiben vorzustellen und von anderen abzuheben. Deine Bewerbung sollte folgendes enthalten:

  • Anschreiben

  • Lebenslauf

  • relevante Zeugnisse

  • sonstige aussagekräftige Dokumente

Bitte sende uns deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Formular unter https://short.sg/a/56358207 zu.

Deine Ansprechpartnerin

Frau Jana Brielmayer
+49 751 89-6626

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!