Art: Ausbildung
Bereich: IT, Computer
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in für Systemintegration
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Du hast technisches Verständnis und kannst dich für IT-Systeme und deren Konfiguration begeistern? Dann ist der Ausbildungsberuf Fachinformatik Systemintegration genau das Richtige für dich! Hier bei uns erwartet dich eine spannende und vielseitige Ausbildung, bei der du dich stetig weiterentwickelst und zum IT-Profi wirst.
Freue dich auf eine sichere berufliche Zukunft bei uns mit bester Möglichkeit auf eine direkte Übernahme.
Beginne am 1. September 2026 deine berufliche Laufbahn bei uns!
Deine Aufgaben
Du konzipierst und realisierst komplexe Systeme unserer IT-Infrastruktur durch Integration der Hard- und Softwarekomponenten
In Rechenzentren weltweit baust du unsere Infrastruktur auf, betreust diese und entwickelst sie weiter
Du konfigurierst und überwachst unsere Dienste
Durch eigenständiges Arbeiten übernimmst du sukzessive Verantwortung in einer stetig wachsenden Infrastruktur
Du bearbeitest Kundenanfragen und wirkst bei der Lösung von Störungen mit
Du erhältst Einblick in verschiedene Bereiche der IT, vom Einbauen der Server über Kunden- und internen Support bis hin zur Entwicklung von Applikationen
Deine Qualifikationen
Du hast die Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur erfolgreich abgeschlossen
Du bringst Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung mit
Du verwendest deinen Computer nicht nur zum Zocken und begeisterst dich für IT und Technik
Als Teamplayer bringst du eine kommunikative und kontaktfreudige Persönlichkeit mit
Du hast bereits erste Erfahrungen mit dem Betriebssystem Linux
Darauf kannst du dich freuen
Einblick in viele internationale Abteilungen und Verantwortungsübernahme in interessanten Projekten
Umfangreicher Azubi-Willkommenstag und ausführliche Onboarding-Trainings
Übernahme des MVV-Tickets
Rabatt in der Inhouse Kantine sowie kostenlose Getränke und frisches Obst
Kostenloses Fitnessangebot
Übernahme der Ausbildungsmaterialkosten
Firmenevents (z.B. Weihnachtsfeier, Sommerfest, Firmenwiesn)
Spezielles Trainingsangebot während der Ausbildungszeit (z.B. Präsentationstraining, Prüfungsvorbereitungskurs, Englischkurs)
… und vieles mehr!
Ganz wichtig noch
Come as you are: Alter, Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexuelle Identität oder eine Behinderung spielen für uns keine Rolle – was zählt, bist einfach du.
Deine Bewerbung erreicht uns am besten über unser Online-Bewerberportal – ganz einfach in nur wenigen Schritten. Fragen vorab beantwortet dir gerne Alissa Selman: alissa.selman@retarus.de – wir freuen uns schon jetzt darauf, dich kennenzulernen.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.