Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

RoMed Kliniken

Infos

Art: Schulische Ausbildung

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Gesundheit, Hotel- und Gaststättengewerbe, Tourismus, Medizin, IT, Computer, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Frühester Beginn: 01.09.2025

Dauer: 1 Jahr

Stelle teilen
Diese Aufgaben erwarten Dich:

  • Praktische Einsätze, bei denen du unterschiedliche Stationen eines Krankenhauses kennen lernst

  • Theoretische Phasen, in denen du das notwendige theoretische Rüstzeug erhältst und natürlich auch praktisch übst

  • Erfahrene, freundliche und kompetente Praxisanleiter, die dich anleiten und dir helfen, das Gelernte in der Realität richtig anzuwenden

  • Freundliches Pflegepersonal und Ärzte auf den Stationen, von den du lernen kannst und die immer ansprechbar sind

  • Der Umgang mit den unterschiedlichsten Patienten und Patientinnen

  • Und das gute Gefühl, das Richtige zu tun

Das wünschen wir uns von Dir:

  • einen Mittelschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung

  • Sprachkenntnisse in Deutsch: mindestens auf B2-Niveau und eine gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes

  • idealerweise hast du bereits ein Praktikum im Pflegebereich absolviert

  • Spaß am Tun und Freude daran, anderen zu helfen

  • aufgrund gesetzlicher Vorgaben benötigst du einen Impfnachweis deiner vollständigen Masern- Impfung

  • bei einem im Ausland erworbenen Schulabschluss benötigst du eine Anerkennung deines Schulabschlusses von der bayerischen Zeugnisanerkennungsstelle in Gunzenhausen Zeugnisanerkennung (bayern.de)

Worauf Du Dich freuen kannst:

Wir unterstützen dich von Anfang an bei den ersten Schritten im Berufsleben und stehen dir mit einer theoretischen Grundausbildung kombiniert mit praktischen Übungen zur Seite.

Nach der Prüfung stehen die Türen offen - für eine Übernahme auf einer Station, die dir gefällt oder eine anschließende Ausbildung zur Pflegefachkraft - wir unterstützen dich!

Rahmenbedingungen

  • Theorie: mindestens 700 Stunden an der RoMed Pflegeschule in Wasserburg

  • Praxis: mindestens 850 Stunden in den RoMed Kliniken und bei Kooperationspartnern (ambulante Versorgung)

  • Dauer: 1 Jahr

  • Starttermin: am 1. September 2025

  • Vergütung: 964,58 EUR (monatlicher Bruttobetrag, Stand 2024)

  • Abschluss: staatlich geprüfte/-er Pflegefachhelfer/-in (Krankenpflege)

Kontakt

Du willst mehr darüber wissen? Dann wende Dich gerne an  Alina Boldt, Schulleitung Berufsfachschule für Pflege, unter der Telefonnummer +49 8071 77-4414. 

Wir freuen uns auf Dich! 

Sende Deine Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!