Mediengestalterinnen und Mediengestalter Digital und Print (w/m/d)

RWTH Aachen University

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften, Lehramt, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Mediengestalter/in Digital und Print

Frühester Beginn: 31.08.2026

Dauer: drei Jahre

Stelle teilen
Berufsbeschreibung

Mediengestalterinnen und Mediengestalter Digital und Print ist ein dreijähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Medien- und Kommunikationsbranche mit verschiedenen Fachrichtungen. An der RWTH Aachen wird die Fachrichtung „Gestaltung und Technik“ angeboten.

Während der Ausbildung lernen Sie als Mediengestalterinnen oder Mediengestalter die vielfältigen Seiten dieses Berufes kennen: Sie gestalten Medienprodukte und planen Produktionsabläufe. Sie kombinieren Medienelemente, bereiten Daten für den digitalen Einsatz auf und stellen sie für den jeweiligen Verwendungszweck zusammen.

Am Ende der Ausbildung wird das vermittelte Wissen in Form einer theoretischen und einer praktischen Prüfung abgefragt. Die Theorie wird in der Berufsschule in Form von Klausuren abgefragt. Die praktische Prüfung findet im Betrieb unter Aufsicht eines Entsandten des Prüfungsausschusses statt.

Betriebliche Ausbildung

Die betriebliche Ausbildung findet im Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen statt.

Schulische Ausbildung

Der Berufsschulunterricht findet einmal wöchentlich an dem Berufskolleg für Technik und Gestaltung der Stadt Aachen, Neuköllner Straße 15, 52068 Aachen statt.

Persönliche Voraussetzung

  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Gestaltungstalent
  • Interesse an der Gestaltung unterschiedlicher Medien
  • Technisches Verständnis und technisches Interesse
  • Handgeschicklichkeit
  • Sorgfältiges und umsichtiges Arbeiten
Fortbildungen

  • Medienfachwirtin oder Medienfachwirt
  • Meisterin oder Meister

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!