Ausbildung im Medienbereich (all genders)

SAE-Institute GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Medien, Wirtschaft, Verwaltung, Kunst, Kultur, Gestaltung, Informatik, Dienstleistungen, Kunst, Musik, Design, IT, Computer, Journalistik, Publizistik, Lehramt

Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Mediengestalter/in Bild und Ton

Frühester Beginn: 08.09.2025

Stelle teilen
Ausbildung im Medienbereich (all genders)

Du erlernst professionelle Produktionsabläufe, erlangst fundiertes Fachwissen und technisches Verständnis. Vor allem sammelst du viel Erfahrung im Medienbereich. Durch verschiedene Übungen, eigene Projekte und eine individuelle Betreuung kommst du optimal in die Praxis und verinnerlichst dein Wissen. Außerdem erhältst du Zugang zu fachspezifischen Arbeitsplätzen, professionellen Studios und hochwertigem Equipment.

Spezialisierungen

Bitte entscheide dich für einen unserer Bereiche:

  • Audio Engineering
  • Content Creation & Online Marketing
  • Design
  • Event Engineering
  • Film Production
  • Game Art & 3D Animation
  • Games Programming
  • Music Business
  • Software Engineering
  • Visual FX & 3D Animation
  • Voice Acting
  • Webdesign & Development

Mehr Infos findest du auf unserer Website

Besonderheiten

Durch ein weltweites Netzwerk von Unternehmen und Kooperationspartnern knüpfst du an der SAE bereits frühzeitig Kontakte in die Medien- und Kreativwirtschaft. Als SAE Absolvent*in hast du ebenso Zugriff auf das exklusive SAE Jobportal. Karriere-Coaching unterstützt dich auf deinem Weg in die Industrie.

Anforderungen

  • Abitur / Fachabitur
  • Alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss & Studieneignungsfeststellung
  • Eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften
  • Nur für den Audio-Bereich: Nachweis über intaktes Hörvermögen (Audiogramm)

Bewerbungsvorgang

Bitte entscheide dich für einen Spezialisierungsbereich und bestelle dir zunächst online unser Infopaket. Lies dir die Broschüre und unsere E-Mails aufmerksam durch, notiere dir deine Fragen und klicke auf Links, die dich interessieren. Vereinbare dann deinen persönlichen und kostenlosen Beratungstermin. Deine Fragen und Notizen helfen, die nächsten Optionen zu besprechen. Habe sie daher bitte im Gespräch griffbereit.

Wir freuen uns dich kennenzulernen! 

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!