Art: Ausbildung
Bereich: Bau, Architektur, Vermessung, Produktion, Fertigung, Metall, Maschinenbau
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Konstruktionsmechaniker/in
Frühester Beginn: 01.09.2025
Dauer: 3,5 Jahre
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Betrieb, in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte und in der Berufsschule statt. Die Ausbildung endet mit dem Abschluss als Konstruktionsmechaniker. Du bist sowohl in der Fertigungshalle als auch bei Baustellenmontagen im Einsatz.
Deine Aufgaben:Fertigung und Montage von Bauteilen zu Baugruppen anhand von Arbeitsunterlagen
Verschweißen, Verschrauben oder Nieten der Baugruppen zu komplexen Einheiten
Einrichtung von Fertigungsanlagen und Werkzeugen für Zuschnitt und Bearbeitung, sowie für Steuerung des Produktionsprozesses
Durchführung von Funktionsprüfungen und Qualitätskontrollen
Dokumentation der Ergebnisse
Wartung und Instandsetzung von Metallkonstruktionen oder von Werkzeugen und Produktionseinrichtungen
Dabei bist du sowohl in der Fertigungshalle als auch bei Baustellenmontagen im Einsatz.
Dein Profil:Entlohnung nach dem Berufsbildungsvertrag des Baugewerbes
attraktive Sozialleistungen
Teams mit Erfahrung in der Berufsausbildung, die dich mit Rat und Tat unterstützen
abwechslungsreiche Herausforderungen schon in der Ausbildung
bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bezahlen wir dir den Führerschein!
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.