Art: Ausbildung
Bereich: Ernährungswissenschaften
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Du lernst alles über die Produktion und die Qualitätssicherung unserer Getränke
Dich erwarten abwechslungsreiche Arbeiten in der Produktion und im Labor
Dir werden wichtige Kenntnisse zu unterschiedlichen Verfahren und Technologien sowie der Bedienung der Anlagen vermittelt
Zu Deinem Alltag gehören die technische Steuerung sowie das Rüsten, die Reinigung und die Instandhaltung von Abfüll- und Verpackungsmaschinen
Auch lernst Du die für die Produktion benötigten Rohstoffe und Halbfertigprodukte zu prüfen, damit sie den strengen Qualitätsanforderungen entsprechen
Du bist mitverantwortlich, dass unsere Getränke nach festgelegten Rezepturen produziert werden können
Du begleitest und überwachst alle weiteren Produktionsprozesse
Du kontrollierst regelmäßig die Qualität unserer Produkte und bist für die vorschriftsgemäße Qualitätssicherung in allen Bereichen der Produktion mitverantwortlich
Du verfügst über die Fachoberschulreife oder idealerweise das Abitur
Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik bringst Du mit – sowie ein besonderes Interesse im Bereich Naturwissenschaften
Du hast Kenntnisse im Umgang mit IT-Anwendungen
Du bist interessiert an der Qualitätssicherung, insbesondere von Getränken sowie deren Beschaffenheit
Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind für diesen Beruf ausschlaggebend
Qualitätsorientiertes Arbeiten, sowie das Arbeiten an Maschinen liegen Dir
Du verfügst über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, bist belastbar und zuverlässig
Analytische und kreative Lösungen sind gefragt
Du wirst herzlich aufgenommen in einem heimatverbundenen Familienunternehmen
Deine Ansprechpartner sind die Ausbilder der Mellis Gruppe
Während Deiner Ausbildung kannst Du Dich auf gemeinsame Azubi-Events und Projekte freuen
Bei uns lernst Du die Fachbereiche Produktion und Qualitätssicherung kennen
Du lernst viel über Getränke und deren besondere Spezifika zur stetigen Qualitätssicherung
Im Laufe der Ausbildung übernimmst Du nach und nach die Verantwortung für eigenständiges Arbeiten
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.