Art: Ausbildung
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin
Frühester Beginn: 01.09.2025
Dauer: 3 Jahre
Genaue, sorgfältige Arbeitsweise und gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie sind beste Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen.
Die Kunststoff- und Kautschuktechnologen in der Fachrichtung Formteile planen die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Sie bestimmen Verarbeitungsparameter, richten dementsprechend die Spritzgießmaschinen und deren Peripherien ein und überwachen den gesamten Produktionsablauf.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.