Art: Ausbildung
Bereich: Produktion, Fertigung, Maschinenbau, Elektro, Luft- und Raumfahrttechnik, Dienstleistungen, Metall, Maschinenbau, Verkehr, Logistik
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Feinwerkmechaniker/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 1/2 Jahre
Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche, bist handwerklich geschickt, technisch interessiert und zuverlässig? Und du willst deine berufliche Zukunft aktiv mitgestalten? Dann passt du perfekt zu uns! 💪
Das 1. Ausbildungsjahr verbringst du an der Berufsfachschule. Ab dem 2. Jahr geht’s dann in die duale Ausbildung direkt bei uns im Betrieb – mit Praxis, Verantwortung und echtem Team-Feeling. 🚀
Das erwartet dich:
Als Feinwerkmechaniker*in im Werkzeugbau sorgst du dafür, dass aus Ideen Realität wird. Mit modernster Technik und handwerklichem Geschick fertigst und bearbeitest du hochpräzise Stanz- und Umformwerkzeuge – mal manuell, mal maschinell, z. B. durch Bohren, Fräsen oder Schleifen.
Du baust Einzelteile zu kompletten Werkzeugen zusammen, prüfst die Qualität und reparierst verschlissene Teile. Außerdem erstellst du Programme für computergesteuerte Maschinen und entwickelst Vorrichtungen sowie Arbeitshilfen für die Fertigung.
Spaß am Umgang mit komplizierter Technik
Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Interesse
Exakte Arbeitsweise
Räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an Mathematik und Geometrie
Freude an Metallverarbeitung
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Ausbildungsbeginn: September
Berufsschule: Gottlieb-Daimler-Schule, Sindelfingen
Das 1. Ausbildungsjahr erfolgt auf der Berufsfachschule, daher gibt es für den Schulbesuch eine Aufwandsentschädigung von 180,- €/Monat. Ab dem 2. Ausbildungsjahr erfolgt die normale Ausbildungsvergütung wie unten angegeben.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.