Art: Ausbildung
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Beton- und Stahlbetonbauer:in
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Mit über 100 Millionen verbauten Kubikmetern pro Jahr ist Stahlbeton der wichtigste Baustoff in Deutschland. Beton wird bei den unterschiedlichsten Projekten eingesetzt – z. B. beim Neubau, der Sanierung oder Modernisierung von Bahnhöfen, Brücken und Industrieanlagen. Du möchtest mit anpacken und Großes erschaffen? Dann ist die 3-jährige Ausbildung zum Betonfertigteilbauer (m/w/d) das Richtige für Dich!
Unsere Fertigungsstätte in Möllenhagen stellt anspruchsvolle Produkte her. Als ausgelernter Betonfertigteilbauer (m/w/d) bist Du für die Produktion von Gleisschwellen, Weichenschwellen und Schleuderbetonmasten zuständig.
Das lernst du in der AusbildungAnpacken: In der 3-jährigen Ausbildung zum Betonfertigteilbauer (m/w/d) lernst Du viele Handgriffe im überbetrieblichen Ausbildungszentrum. Die Praxis holst Du Dir in unseren Produktionsstätten. Hier übst Du den richtigen Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, vertiefst Arbeitsschritte und Deine theoretischen Kenntnisse.
Beton und Stahl: Unter Anleitung Deiner Kolleg*innen erlernst Du das Betonieren. In unserer Fertigungsstätte in Möllenhagen unterstützt Du bei der Herstellung von Gleisschwellen, Weichenschwellen und Schleuderbetonmasten und prüfst, ob die Voraussetzungen zur Herstellung des entsprechenden Produktes erreicht werden.
Teamarbeit: Bei all Deinen Aufgaben steht Dir das SPITZKE-Ausbilderteam stets zur Seite. steht dir das SPITZKE-Ausbilderteam stets zur Seite.
einen Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss hast bzw. kurz davorstehst.
in der Schule Spaß an Technik, Sport und Geometrie hattest
handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst.
im Team gerne mit anpackst.
lieber an der frischen Luft als im Büro arbeiten möchtest.
Teamwork: In der Ausbildung ist es wie bei allen unseren Projekten: Was wir schaffen, schaffen wir immer gemeinsam. Als Azubi kannst du dich darauf verlassen, dass unser Ausbildungs-Team immer für dich da ist.
Übernahme nach der Ausbildung: Deine Übernahme ist unser Ziel! Du kannst dir sicher sein, dass wir alles daransetzen, dir nach deiner Ausbildung eine spannende, berufliche Perspektive zu bieten.
Gesundheitsförderung: Wir fühlen uns ohne Wenn und Aber der Gesundheit unserer Mitarbeitenden verpflichtet. Daher setzen wir uns dafür ein, dass sie über Ihr gesamtes Berufsleben und darüber hinaus gesund, leistungsfähig und fit bleiben.
SPITZKE FONDS e. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.
Azubi-Einführungswoche: Von Anfang an sollst du dich bei uns willkommen fühlen. Daher machen wir dich zum Ausbildungsbeginn mit SPITZKE und den vielen anderen jungen Menschen aus deinem Azubi-Jahrgang bekannt.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.