Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH

Infos

Art: Schulische Ausbildung

Bereich: Lehramt

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Game Designer/in

Frühester Beginn: 01.10.2026

Dauer: 2 Jahre

Stelle teilen
In­for­ma­tik für Game- und Multimedia-​ Ent­wick­lung: Aus­bil­dung

Die Ausbildung zum Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung erlaubt es den Auszubildenden nach ihrer Ausbildung Anwendungen für den Einsatz auf Geräten der Unterhaltungs- und Informationselektronik zu planen, analysieren, implementieren, entwickeln, pflegen und warten.

Die Informatiker erschaffen dann z.B. digitale Spielwelten, Entertainment-Applikationen, attraktive Informationsdarstellungen und Shopsysteme sowie einprägsame Lernerlebnisse.

Die Inhalte während der zweijährigen Ausbildung lassen sich in drei Themenschwerpunkte gliedern:

Allgemeine Infos:

Konzeption
Erstellung von Konzepten für Spiele, Lern-, Informations- und Präsentationssysteme, Projektmanagement, Ressourcen- und Kostenplanung, Medienkalkulation

Design
Gamedesign, Gestaltungslehre, Grafikdesign, Bildbearbeitung, Audio- und Videoschnitt, 3D-Modeling und 3D-Animation, Screen- und Leveldesign

Development
Imperative und objektorientierte Programmierung, Entwicklungsumgebungen und Autorensysteme, 3D-Programmierung, Erstellung von Anwendungen im On- und Offlinebereich für PC's, Spielekonsolen und mobile Endgeräte

Die theoretischen Inhalte werden von erfahrenen Dozenten durchgeführt, die vorwiegend selbst aus der Berufspraxis kommen. In zahlreichen mehrwöchigen Projektphasen werden die vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten fachübergreifend an realitätsnahen Aufgabenstellungen trainiert und vertieft. Im zweiten Ausbildungsjahr fertigen die Auszubildenden eine praktische Facharbeit über einen Zeitraum von sechs Wochen an und absolviern ein Betriebspraktikum über insgesamt zwölf Wochen.
Zulassungsvoraussetzung ist die Mittlere Reife.

Kostenpflichtig:

Die Ausbildung ist kostenpflichtig. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Ausbildungsförderung. Gerne beraten wir Sie hierzu.

Ausbildungsbeginn:

Stuttgart: 1. Oktober

Du kannst jederzeit einen unverbindlichen Schnuppertag bei uns vereinbaren, um die Ausbildung kennenzulernen.

Wir freuen uns auf dich!

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!