Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Kassel

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Verwaltungsfachangestellte/r

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Das Aufgabenfeld von Verwaltungsfachangestellten ist breit gefächert. Sie bearbeiten Anträge, berechnen finanzielle Hilfe, ermitteln Gebühren, wickeln den Zahlungsverkehr ab und vieles mehr.

Als Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sind Verwaltungsfachangestellte vielseitig einsetzbar z. B. in den Bereichen Jugend‐ und Sozialarbeit, Meldewesen, Kultur‐ und Bildungsangelegenheiten.

Das setzt fundierte Rechtskenntnisse, zum Beispiel im Verwaltungs‐ und Kommunalrecht voraus. Darüber hinaus gehören Themen wie Personal‐ und Rechnungswesen sowie soziale Sicherung zum Aufgabenfeld der bzw. des Verwaltungsfachangestellten.

Im Umgang mit Ratsuchenden und Antragstellern leistest du aufgeschlossen, flexibel und zuvorkommend deinen ganz persönlichen Beitrag zu einer bürgernahen und freundlichen Verwaltung.

Den schulischen Teil wirst du an der Friedrich‐List‐Schule in Kassel absolvieren und dein praktischer Einsatz erfolgt in den Ämtern der Stadtverwaltung Kassel. Theoretischer Unterricht wird zusätzlich auch am Verwaltungsseminar Kassel vermittelt.

Während der gesamten Ausbildung erhältst du ein monatliches Entgelt von mindestens

  • 1.293,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr

  • 1.343,20 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr

  • 1.389,02 € brutto im dritten Ausbildungsjahr

Außerdem bieten wir dir einen eigenen Laptop zum Ausbildungsbeginn, ein Job‐Ticket sowie Zuschüsse für Lernmittel. Zudem kannst du dir aufgrund der flexiblen Arbeitszeit deinen Arbeitstag selbst einteilen. Weiterhin wirst du individuell gefördert durch ein breites Workshopprogramm und erhältst die Möglichkeit zur stetigen Fortbildung. 

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!