Brandmeisteranwärterin / Brandmeisteranwärter (m/w/d)

Stadt Monheim am Rhein

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Feuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst)

Frühester Beginn: 01.04.2026

Dauer: 18 Monate

Stelle teilen
Spiel nicht mit dem Feuer, bekämpfe es!

Die Feuerwehr der Stadt Monheim am Rhein sucht

zum 1. April und 1. Oktober 2026

Brandmeisteranwärterinnen oder Brandmeisteranwärter (m|w|d)

für die Beamtenlaufbahn – Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt

Frauen sind hier ganz besonders herzlich eingeladen, sich zu bewerben!

Wir freuen uns ganz besonders über Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl bevorzugt werden.

Was tun Brandmeisterinnen und Brandmeister?

Täglich neue Herausforderungen im Team meistern, technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick einsetzen und mit Menschen in Ausnahmesituationen umgehen. Dies alles und noch viel mehr gehört zum Arbeitsalltag von Brandmeisterinnen und Brandmeistern.

Neben der geistigen ist im Einsatz auch die körperliche Fitness gefragt. Intensives sportliches Training sollte daher bereits jetzt zu deinem Alltag dazu gehören.   

Während der Ausbildung…

wirst du die Feuerwehrschule des Kreises Mettmann besuchen und dort theoretisch ausgebildet. Außerdem finden zwei Praxisblöcke in der Feuerwache in unseren engagierten und offenen Teams sowie ein Rettungsdienstpraktikum in einem Krankenhaus in der Nähe statt. Die Ausbildung dauert 18 Monate. Du erhältst eine monatliche Besoldung bestehend aus Anwärtergrundbetrag sowie Anwärterzuschlag in Höhe von derzeit insgesamt 2.850 Euro (brutto). 

Nach dem Abschluss deiner Ausbildung…

bist du im 24-Stunden-Dienst auf der neuen und hochmodern ausgestatteten Feuer- und Rettungswache eingesetzt. Dort kannst du bei täglich neuen Herausforderungen dein Können und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Zur Erweiterung deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen warten umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten auf dich, damit dir später auch höherwertige Aufgaben übertragen werden können.

Besitzt du…

  • mindestens einen Hauptschulabschluss?

  • eine für die Feuerwehr geeignete und erfolgreich abgeschlossene Ausbildung?

  • ausgeprägte körperliche Leistungsfähigkeit?

  • eine uneingeschränkte gesundheitliche Eignung?

  • hohe soziale Kompetenz?

  • mindestens den Führerschein der Klasse B?

  • die Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedsstaates

oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben?

Bist du am Tag der Einstellung höchstens 40 Jahre und sechs Monate alt?

Dann solltest du dich bei uns bewerben!

Und wenn du dich darüber hinaus bereits aktiv bei einer Freiwilligen Feuerwehr engagierst oder bereit bist, hier aktives Mitglied zu werden, ist es noch besser!

Während des Vorbereitungsdienstes (Ausbildungszeit) müssen das Deutsche Sportabzeichen und das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in der Stufe Bronze erworben werden.

Das bieten wir:

  • Sicherheit: Einstellung in ein Beamtenverhältnis, gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgelegter Prüfung

  • Gesundheit: regelmäßig Teamtage, Beschäftigtenfeiern, moderner Sportraum in der Feuerwache, unbegrenzt Kaffee und gefiltertes Sprudelwasser, arbeitsmedizinische Betreuung inkl. Grippeschutz-Impfungen sowie kostenlose psychologische und Familienberatung

  • Nachhaltigkeit: kostenloses Deutschlandticket während der Ausbildung

Nähere Informationen…

gibt es auf der städtischen Internetseite unter www.monheim.de/ausbildung sowie bei Markus Stenzel von der Feuer- und Rettungswache, Telefon 02173 951-3701.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ausbildungsleiterin Esther Schellenberg, (Dienstag und Mittwoch 7:30 bis 15:30 Uhr, Donnerstag und Freitag 7:30 bis 12:30 Uhr), Telefon: 02173 951-122 oder E-Mail an eschellenberg@monheim.de.

Interessiert?

Dann schicke bitte deine vollständige Bewerbung mit allen Nachweisen per E-Mail bis zum 1. September 2025 an

 

ausbildung@monheim.de

 

Nach Ende der Bewerbungsfrist erhältst du als nächsten Schritt die Einladung zum dgp-Online-Test, der an einem PC oder Laptop durchgeführt werden muss. Je nach Ausgang des Tests wirst du anschließend zum Sporttest am 20. Oktober 2025 eingeladen. Erst danach, voraussichtlich am 6. November 2025, finden die Vorstellungsgespräche statt.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!