Art: Duales Studium
Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Verwaltung
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Die Stadt Kamen sucht zum 01.09.2026
Duale*r Student*in für den Studiengang Bachelor of Laws (m/w/d) (Schwerpunkt Rechtswissenschaften) – Beginn 01.09.2026
Duale*r Student*in für den Studiengang Bachelor of Arts (m/w/d) (Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre) – Beginn 01.09.2026
Duale*r Student*in für den Studiengang Bachelor of Arts (m/w/d) (Schwerpunkt Verwaltungsinformatik) – Beginn 01.09.2026
Du suchst nach einer abwechslungsreichen, praxisorientierten und gut vergüteten Ausbildung? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Das Duale Studium zum Bachelor of Laws oder Arts bietet eine interessante Alternative zum herkömmlichen Studium, da sich in diesem kombinierten Bachelor-Studiengang Theorie und Praxis miteinander verbinden. Es handelt sich bei diesem Studiengang um eine Ausbildung zum/zur Beamt*in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst).
Das bedeutet, dass mit Beginn des Dualen Studiums und der damit verbundenen Aushändigung der Ernennungsurkunde ein Beamtenverhältnis begründet wird. Somit sind bereits Nachwuchskräfte im Beamtenverhältnis auf Widerruf beschäftigt.
Das solltest du mitbringen:
Abitur/Fachabitur
EU-Staatsbürgerschaft
zum Zeitpunkt der Beendigung des höchstens 5-jährigen Vorbereitungsdienstes darf das 42. Lebensjahr noch nicht vollendet sein (für Zeitsoldat*innen und schwerbehinderte Menschen gelten abweichende Altersvoraussetzungen)
erfolgreiches Absolvieren des mehrstufigen Auswahlverfahrens, bestehend aus einem schriftlichen Eignungstest und einem Vorstellungsgespräch
einwandfreies Führungszeugnis
gesundheitliche Eignung
freundlicher Umgang mit Menschen
gute sprachliche Fähigkeiten
Lern- und Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten Dir:
dreijähriges vielfältiges und abwechslungsreiches Duales Studium
Ausbildungsvergütung nach dem LBesG
vermögenswirksame Leistungen
ausgezeichneter Zusammenhalt zwischen den Auszubildenden sowie regelmäßige Treffen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung
30 Tage Urlaub/Jahr
flexible Arbeitszeit
ein eigenes Tablet für Ausbildungszwecke
eine gute Anbindung an den ÖPNV
kostenfreie Parkplätze
Corporate Benefits – Sonderkonditionen bei ausgewählten bekannten Herstellern und Marken
Zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung sind in diesem Bereich Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden besonders berücksichtigt.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) kannst Du bis zum Ablauf des 26.10.2025 direkt über das Onlineportal übermitteln.
Nähere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen findest Du auf der Homepage der Stadtverwaltung Kamen.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.