Ausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner - Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau 2026 (m/w/d)

Stadtverwaltung Ludwigsburg

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Gärtner/in

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen

Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lerne uns kennen!

In unserem Fachbereich Technische Dienste Ludwigsburg, Bereich Grünpflege und Sportplatzunterhaltung bieten wir zum 01.09.2026 eine

Ausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner - Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau 2026 (m/w/d) an

Trendberuf "Grün", wäre das etwas für Dich? Du bist fit und kannst zupacken? Du hast Freude am Umgang mit Pflanzen und Naturmaterialien? Der Schwerpunkt Deiner Ausbildung liegt im Gestalten und Anlegen von Gärten und Grünanlagen mit allem was dazugehört. Du lernst bei uns im Bereich Grünpflege den Einsatz modernster Maschinen kennen, löst in Teamarbeit knifflige Pläne und lässt Ludwigsburg "aufblühen". An der Berufsschule bekommst Du parallel dazu wertvolle theoretische Kenntnisse, die Du dann im Betrieb sofort in die Tat umsetzen kannst.

Die 3-jährige Ausbildung (Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau) erfolgt bei den Technischen Diensten der Stadt Ludwigsburg im Bereich Grünpflege und Sportplatzunterhaltung und an der Berufsschule in Stuttgart Hohenheim.

Du bringst mit ...

  • mindestens einen guten Werkrealschulabschluss

  • Freude am Umgang mit Pflanzen und einen "grünen Daumen"

  • mathematisches Verständnis und Sinn für die Natur

  • eine gute Auffassungsgabe kombiniert mit Kreativität und handwerklichem Geschick

Du bist ...

  • ein Teamplayer und freundlicher Mensch

  • motiviert und interessiert

  • zuverlässig und körperlich fit

Bei uns erwartet Dich ...

  • eine abwechslungsreiche Zeit in einem modernen Ausbildungsbetrieb mit modernen Maschinen und kultureller Vielfalt

  • eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst

  • ein Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV

  • ein qualifiziertes Ausbilderteam, das Dir mit Rat und Tat zur Seite steht

  • spannende Projekte und Aufgaben an der frischen Luft

  • ein teamorientiertes Umfeld im "Grünbereich" einer lebendigen Stadt

Telefonisch gibt Dir gerne Frau Knobloch von der Abteilung Personalentwicklung, Telefon 07141 910-2518, weitere Auskünfte. 

Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung.

Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!