Art: Duales Studium
Bereich: Energietechnik
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium BWL
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Mit dem Studium "Business Administration" lernst du betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Grundlagen, die man in jedem Unternehmen braucht. Zudem erhältst du spannende Einblicke in die Wirtschaftspsychologie. So stehen dir alle Möglichkeiten im Unternehmen offen.
Mit der Ausbildung zur/zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement hast du bei den Stadtwerken Bochum eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit vor dir. Denn alle Abteilungen, die für ein modernes Unternehmen wichtig sind, erarbeiten in Projekten digitale Lösungen, um innovative Ideen umzusetzen oder den Arbeitsalltag zukünftig zu erleichtern. Du unterstützt deine Kolleg/-innen dabei und kannst eigene Ideen einbringen.
Wenn du deine Ausbildung bei uns abgeschlossen und deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du dich außerdem für einen Master entscheiden und bekommst unsere Unterstützung. Egal wofür du dich entscheidest, es erwartet dich ein spannender, abwechslungsreicher Berufsalltag im Team in einem zukunftsorientierten und sicheren Berufsbild.
Steckbrief:
Ausbildungsbeginn: jedes Jahr am 1. September
Ausbildungsdauer: regulär 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
Zugangsvoraussetzung: Fachabitur/Abitur
Studiendauer: 7 Semester
✓ 50 Jahre Top-Ausbildung: Mit Intensiver, individuelle Unterstützung holen wir das Beste aus dir!
Du startest mit fünf kaufmännischen Azubis im Team in deine Ausbildung. Ihr unterstützt Euch gegenseitig und könnt auf die Hilfe Eurer Ausbilderinnen bauen. Egal ob beruflich oder privat, gemeinsam finden wir für jedes Problem eine Lösung.
✓ Persönliche/-n Mentor/-in: Damit du dich schnell wohlfühlst
Ein/-e Auszubildende/-r aus einem höheren Lehrjahr kümmert sich intensiv um dich.
✓ Abwechslungsreicher Alltag: Du möchtest eigene Ideen umsetzen - Wir trauen es dir zu!
Zuletzt haben unsere Azubis einen Stadtwerke TikTok-Account eröffnet - ihre Idee, ihre Umsetzung! Schau doch mal rein: stwbo_azubis
✓ Ideale Übernahmechancen - sicherer Job
Nach der Ausbildung werden die Azubis zunächst für ein Jahr übernommen. Bei guten Leistungen bieten dir die Stadtwerke Bochum im Anschluss daran die Übernahme in ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis an.
✓ Digitales Lernen: Mit Surfaces im Werksunterricht!
Am ersten Tag deiner Ausbildung bekommst du ein Surface, da das Lernen mit digitalen Lehr- und Lernmethoden gleich viel einfacher ist. Mitschreiben war gestern - auch im Werksunterricht.
✓ Ein tolles Team: Einer für alle, alle für einen!
Teamarbeit und Zusammenhalt werden bei den Stadtwerken Bochum großgeschrieben. Mit regelmäßigen Azubifahrten und -feiern wachsen die Azubis zu einem guten Team zusammen.
✓ Gute Bezahlung ab dem ersten Tag
Bei den Stadtwerken Bochum werden die Azubis von Anfang an fair behandelt. Wir zahlen nach Tarifvertrag.
Während der Ausbildung lernst du alle kaufmännischen Abteilungen kennen, die du bei der Umsetzung digitaler Innovationen und Prozesse unterstützen kannst. Dazu zählen z. B. die Unternehmensentwicklung, die Personalabteilung, das Marketing, das Vertriebscontrolling und unsere Produktberatung. Außerdem bekommst du Einblicke in einige technische Bereiche. Du lernst bis zu 15 Abteilungen während der dreijährigen Ausbildung kennen, in denen du je nach Interesse und Komplexität hineinschnuppern und natürlich tatkräftig mithelfen kannst.
Jede Woche findet außerdem im Rahmen des dualen Ausbildungssystems der Berufsschulunterricht statt. Gemeinsame Lernzeit hast du mit den anderen Auszubildenden im Werksunterricht, der einmal die Woche stattfindet.
Das Studium dauert 7 Semester und findet samstags und abends statt. Den genauen Verlauf kannst du dir auf der Internetseite der FOM ansehen.
AnsprechpartnerinNaira Gammersbach
Telefon: 0234/960-1602
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.