Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Stadtwerke Rastatt GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Energietechnik

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Elektroniker/in für Betriebstechnik

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Stelle teilen
Ausbildungsinhalt

Die Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik sind im Bereich der elektrischen Energieanlagentechnik tätig. Ob elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik, sie installieren elektrische Bauteile und Anlagen fachgerecht, warten sie regelmäßig, erweitern bzw. modernisieren sie und reparieren im Falle einer Störung. Hinzu kommt die Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen der Energieverteilung, der Steuerungs-, Fernmelde- und Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik inklusive Programmierung mit PC.

Ausbildungsorganisation

Die praktische und theoretische Ausbildung findet in der zentralen Lehrwerkstatt in den Technischen Abteilungen der Stadtwerke Rastatt statt. Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blockzeit an der Josef-Durler-Schule in Rastatt. Im zweiten, dritten und vierten Ausbildungsjahr steht die praktische Ausbildung im Vordergrund.

Prüfungen:

  • Teil 1 der Abschlussprüfung: vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres (entspricht 40 % des Gesamtergebnisses)

  • Teil 2 der Abschlussprüfung: am Ende der Ausbildung (entspricht 60 % des Gesamtergebnisses)

Vorraussetzungen

Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Techniker/in

  • Meister

Noch Fragen? Wir helfen weiter.

Jessica Essig Tel. +49 (0) 7222 773 211

Johann Dinges Tel. +49 (0) 7222 773 212

Romana Merkel Tel. +49 (0) 7222 773 214

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!