Lehrstelle Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach HWO (m/w/d) - Burgwedel

Steinlen Elektromaschinenbau GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Elektro

Abschluss: Realschulabschluss, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife, Hauptschulabschluss, Berufsschulabschluss

Stellen-ID: 37156 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)

Stelle teilen

Für unseren Standort in Burgwedel suchen wir Dich!

Du bekommst bei uns eine praxisnahe, abwechslungsreiche und umfassende Ausbildung, in der Du alle für deinen Beruf wichtigen Tätigkeiten vermittelt bekommst. Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre und Du wirst von erfahrenen und kompetenten Gesellen angeleitet und betreut.

Ziel deiner Ausbildung ist,

dass Du ein umfassendes Verständnis von elektronischen Maschinen besitzt und die Fähigkeit erlernst diese selbstständig zu montieren, demontieren und zu reparieren.

 Um dies zu erlernen, wirst du unter anderem folgende Tätigkeiten durchführen:

  • Schrauben, hämmern, zusammenstecken, herstellen von Spulen, verkabeln, analysieren und prüfen
  • Arbeiten mit Hammer, Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Schraubstock u. v. m.
  • Reparaturen und Montagen vor Ort beim Kunden gehören auch mit zum Ausbildungsinhalt
     

 Vorteile des Berufs sind:

  • Technisch sehr interessante und abwechslungsreiche Arbeit
  • Man kommt an Orte, wo normale Menschen nicht hinkommen
  • Sehen, was man am Ende des Tages geschafft hat

 Voraussetzungen:

  • Technisches Interesse
  • Körperliche Fitness
  • Mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Stärken in Mathe und Physik (mindestens Note 3)

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

  • Berufliche Flexibilität in der Zukunft
  • Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. zum Techniker, Meister oder im Studium
  • Offene Türen in vielen verschiedenen Branchen im In- und Ausland
  • Der Beruf ist eine gute Basis für andere Tätigkeiten im Handwerk und in der Industrie

 Unsere Benefits:

  • Übertarifliche Sonderzahlung
  • Edenred City Card
  • Hansefit
  • Erfolgsprämien für gute Noten in den Prüfungen
  • Übernahme der Kosten für die Schulbücher
  • 30 Tage Urlaub (laut Tarif nur 27 Tage)
  • Internen Werksunterricht
  • Förderung deiner Gesundheit, z. B. Firmenlauf
  • Ausflüge (Azubifahrt), Feste und Veranstaltungen
  • Übernahmeprämie bei Festanstellung nach der Ausbildung

In dem Video erfährst Du mehr über die Ausbildung bei uns im Unternehmen:

 

Dieser Eintrag wurde durch die Handwerkskammer Hannover veröffentlicht.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!
Jetzt per Email bewerben!