Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Start 2026

STULZ GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Maschinenbau, Dienstleistungen

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: Keine Angabe

Stelle teilen

Das bieten wir Dir:

  • Sicherheit in einem expandierenden Familienunternehmen
  • Tarifgebundenes Unternehmen
  • 36 Stunden / Woche sowie flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten sowie E-Learning-Angebote
  • Zuschüsse zur Altersversorgung und Deutschlandticket
  • Parkmöglichkeiten
  • Vielfältige Betriebssportangebote
  • Betriebsrestaurant (Hamburg)
  • Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt
  • Laptop

Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben aus unserem IT-Bereich, aber auch aus anderen Fachabteilungen, wie z.B.

  • Einkauf
  • Buchhaltung
  • Marketing
Des Weiteren bekommst Du während der Ausbildung einen Einblick in die Aufgaben unserer Tochtergesellschaft STULZ Digital Solutions. Bei der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) hast Du die Möglichkeit, Dich zwischen der Fachrichtung "Systemintegration" oder "Digitale Vernetzung" zu entscheiden. Während Deiner dreijährigen Ausbildung, erlernst Du in beiden Fachrichtungen Grundkenntnisse der IT, wie z.B.:
  • IT-Support sowie Beratung unserer Mitarbeiter (m/w/d)
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten
  • Zusammenarbeit mit externen Anbietern und Dienstleistern
  • Beschaffungsprozesse von Hardware und Software
Bei der Fachrichtung Systemintegration erwarten Dich Aufgaben, wie beispielsweise:
  • Konzeption und Installation von vernetzten IT-Systemen
  • Administration von Netzwerken und Betriebssystemen
  • Einblicke in Rechenzentren, Netzwerke, Client-Server-Architekturen und Cloud Architekturen 
Bei der Fachrichtung Digitale Vernetzung erlernst Du unter anderem folgende Aufgaben:
  • Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
  • Vernetzung und Optimierung von IT-Systemen und -Anwendungen
  • Schnittstellenfunktion zwischen Netzwerkkomponenten und Cyber-Physischen Systemen 
  • Netzwerkinfrastruktur
  • Entwicklung von Sicherheitskonzepten 

Das bringst Du mit:

  • guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • gute Noten in Mathe und Englisch
  • hohes Interesse an moderner Technik und Informatik
  • analytisches Denken

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!