Art: Ausbildung
Bereich: Elektro, Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Energietechnik, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Wirtschaftswissenschaften
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 4 Jahre
Starte 2026 bei uns Deine Ausbildung und hilf uns, unsere Stadt bis 2035 klimaneutral zu machen.
Die Stuttgart Netze sorgt dafür, dass in Stuttgart rund um die Uhr Strom und Gas zuverlässig bei den Menschen ankommen. Als Verteilnetzbetreiber sind wir für Betrieb, Wartung und Modernisierung des 5.600 Kilometer langen Stromnetzes sowie des 2.100 Kilometer langen Gasnetzes der Landeshauptstadt verantwortlich. Neben der Versorgungssicherheit investieren wir in die Weiterentwicklung der Netze, um den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stuttgart zu schaffen. Zusätzlich betreuen wir für die Stadt Stuttgart 74.000 Straßenleuchten. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stuttgart unterstützen wir mit rund 600 Mitarbeitenden die Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.
Wir bieten Dir motivierende BenefitsFlexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
Überdurchschnittliche Vergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.561 EUR)
Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Gesundheitsvorsorge und -förderung
100% Bezuschussung des Deutschland-Tickets
Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich
Berufsschule: Vermittlung theoretischer Grundlagen zur Ergänzung der praktischen Ausbildung.
Ausbildungscenter: Förderung der Digitalisierung der Netze durch teamübergreifende Projekte, Augmented Reality und 3D-Drucker-Führerschein sowie Erwerb wichtiger Techniken und Fertigkeiten inklusive Zusatzqualifikation als Netzfachkraft.
Fachbereich: Ausbildung zum Profi für den Betrieb und die Instandhaltung von technischen Anlagen durch praktische Tätigkeiten wie Planen, Bauen und Reparieren
Bei uns erhältst du eine individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam.
Diesen Background wünschen wir uns von DirInteresse für technische Themen
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Spaß und Freude an handwerklichen Arbeiten
Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
Gute Noteh in Mathematik und Physik
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.