Dualer Studiengang Elektrotechnik B. Eng.

swb AG

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Energietechnik

Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Elektrotechnik

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 4,5

Stelle teilen
Berufsbild

Das duale Studium ermöglicht es dir, dein theoretisches Wissen regelmäßig in realen Arbeitsumgebungen einzusetzen. Wechsle zwischen theoretischen Phasen an der Hochschule Bremen und praktischen Phasen in unseren Ausbildungswerkstätten und Produktionsstandorten, um ein umfassendes Verständnis für die praktische Anwendung deines Wissens zu entwickeln. Neben dem Abschluss als Bachelor of Engineering in Elektrotechnik, erwirbst du auch den IHK-Abschluss der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d). 

Ausbildungsinhalte

  • Im Rahmen des 3,5-jährigen dualen Studiums an der Hochschule Bremen vertiefst du dich in die verschiedenen Bereiche der Elektrotechnik, Elektronik und Steuerungstechnik

  • Du entwirfst und analysierst elektrische Schaltungen und Systeme

  • Die Montage von elektrischen Komponenten sowie die Installation von elektrischen Betriebsmitteln gehören zu deinen Aufgaben

  • Du programmierst Steuerungssysteme und führst Funktionsprüfungen an automatisierten Anlagen durch. 

  • Inbetriebnahme, Wartung und Fehlerbehebung an elektronischen Systemen gehören ebenfalls zu deinen Tätigkeiten

  • Sicherheitsstandards und Arbeitsschutz stehen im Fokus deiner Aufgaben

Das erwartet dich bei uns

Da wir dir einen guten Start ins duale Studium 2026 ermöglichen möchten, stellen wir dich schon im Sommer 2025 ein und geben dir die Gelegenheit bei uns im Betrieb erste Praxiserfahrungen in der Elektrotechnik zu sammeln. Während deines dualen Studiums an der Hochschule Bremen erwirbst du innerhalb von sieben Semestern fundierte wissenschaftliche und praxisnahe Kompetenzen, im Bereich Elektrotechnik und -management. In den Praxisphasen wirst du an verschiedenen Standorten eingesetzt, arbeitest mit anderen Studierenden und Auszubildenden in modernen Ausbildungswerkstätten sowie in verschiedenen Betriebsteilen. Qualifizierte Ausbilder betreuen dich dabei und wir legen großen Wert auf selbständiges Arbeiten an realen Projekten. 

Das bieten wir dir

  • Projektarbeit sowie individuelle Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung 

  • Lernen in modernen und konzerneigenen Ausbildungswerkstätten 

  • Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeitregelungen 

  • Ermäßigungen für das Jobticket der Deutschen Bahn 

  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass 

  • Technische Ausstattung mit Laptop und Iphone

  • Attraktive Vergütung ab 1679 € im 1. Jahr– jährlich steigend auf bis zu  2091,00 € 

Das wünschen wir uns von dir

Wir suchen passionierte Köpfe mit Interesse an Mathe und Physik für das duale Studium. Deine Neugier für technische Innovation, analytische Denkfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, sind Schlüsselelemente. Wir suchen nach Teamplayern, die sich für nachhaltige Produktionsprozesse begeistern und bereit sind, kontinuierlich dazuzulernen und innovative Lösungen zu entwickeln. 

Das sind wir

swb gibt es schon seit über 160 Jahren und seitdem haben wir vieles bewegt. Ohne Mut zur Veränderung und ein starkes Team wäre das nicht möglich. Insgesamt arbeiten bei uns rund 2.200 Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen. Wir versorgen Kunden mit Strom, Erdgas, Wärme sowie Trinkwasser. Telekommunikations- und technische Dienstleistungen vervollständigen unser Leistungsspektrum. Durch die Energiegewinnung aus Abfall schlagen wir den Bogen zwischen Erzeugung und Entsorgung. Und das ist nur ein kleiner Teil unseres Know-hows. 

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!