Ausbildung Textil- und Modeschneiderin bzw. Textil- und Modeschneider (m/w/d)

Technische Universität Dresden (TU Dresden)

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Design, Gestaltung, Produktion, Fertigung, Informatik, Elektro, IT, Computer, Lehramt, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Textil- und Modeschneider/in

Frühester Beginn: 24.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Zum Ausbildungsbeginn August / September 2026

sind duale Ausbildungsplätze grundsätzlich im Rahmen der Erstausbildung auf der Basis eines mittleren Schulabschlusses (Ober-/ Realschulabschluss oder vergleichbar) als

Textil- und Modeschneiderin bzw. Textil- und Modeschneider (m/w/d)

zu besetzen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Schwerpunkte der Ausbildung:

  • Konzeption und Gestaltung von textilen Produkten

  • Anfertigung von Entwürfen und Schnittmustern

  • Auswahl und Kombination von textilen Materialien

  • Umsetzung von Designs mithilfe modernster Techniken und Werkzeuge

  • Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten im Bereich textiler Produkte

Voraussetzungen:

  • Interesse und handwerkliches Geschick

  • hohes Maß an Fingerfertigkeit und technisches Verständnis

  • Freude am Umgang mit textilen Materialien

  • gutes dreidimensionales Vorstellungsvermögen

  • Grundkenntnisse beim Umgang mit PC-Technik erwünscht

Wir bieten:

  • abwechslungsreiche Berufsausbildung im öffentlichen Dienst

  • Ausbildungsvergütung nach Tarif inkl. Jahressonderzahlung

  • Übernahme nach der Ausbildung gemäß Tarifregelung

  • 30 Tage Urlaub / Jahr

  • 400 € Prämie bei bestandener Abschlussprüfung

  • Übernahme zusätzlicher Fahrtkosten / Familienheimfahrten gem. Tarif

  • ermäßigtes Jobticket (auch als Deutschlandticket)

  • betriebliches Gesundheitsmanagement

  • umfangreiche kostenfreie Weiterbildungsangebote sowie universitäre Sportangebote

  • Nutzung der studentischen Angebote sowie vielfältige Freizeitangebote

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen an der TU Dresden

finden Sie unter: https://tu-dresden.de/ausbildungsplaetze.

Zum Bewerbungsvorgang:

Menschen mit Behinderungen sind zur Bewerbung aufgefordert, ebenso Interessierte mit Migrationshintergrund, die gute Deutschkenntnisse (mind. C1) nachweisen können.

Ihre Bewerbungen senden Sie bitte mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie von Praktikumszeugnissen (auch berufsfremd) ab sofort bis zum 15.10.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) an bewerbung-berufsausbildung@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Dezernat Personal, Frau Maurer, Helmholzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

 

Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!