Art: Ausbildung
Bereich: Bau, Architektur, Vermessung, Wirtschaft, Verwaltung, Dienstleistungen, IT, Computer, Verkehr, Logistik, Wirtschaftswissenschaften, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Bauzeichner:in
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Wenn du gerne zeichnest und Interesse an Technik hast, die Abwechslung schätzt und verschiedene Tätigkeiten ausüben möchtest, solltest du unbedingt weiterlesen.
In der Ausbildung zum Bauzeichner*in mit dem Schwerpunkt Architektur erwirbst du Fertigkeiten im Umgang mit modernen CAD-Programmen und am Zeichenbrett, um normgerechte Pläne zu erstellen. Diese Pläne sind für die Errichtung und Sanierung städtischer Gebäude erforderlich und umfassen Entwurfsskizzen sowie Bau- und Ausführungszeichnungen.
Deine AufgabenZu deinen Aufgaben gehört auch das Erstellen von Grundrissen, Schnitten, Ansichten und Details. Zusätzlich gehören die Anfertigung von Dokumentationen und Zeichnungen für Präsentationen, das Erstellen von Aufmaßen und Bestandsplänen sowie das Verwalten, Editieren und Plotten von Zeichnungen und Unterlagen zu deinen Tätigkeiten. Darüber hinaus wirst du verschiedene Baustoffe, Bauelemente und Bauweisen kennenlernen.
Kurz gesagt: Du schaffst die Grundlage dafür, dass unsere Stadt sich weiterentwickeln kann.
Was wir von Dir erwartenMindestens Realschulabschluss,
gute Leistungen in Mathematik, Technik/Physik und idealerweise Kunst,
räumliches Vorstellungsvermögen und ein Auge fürs Detail,
Freude am Zeichnen – sowohl am PC als auch von Hand,
Interesse an Architektur und am Bauwesen,
Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen,
Vielfaltskompetenz.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.